6. Mai 2025 – Regina Caeli prayer and Holy Rosary
From the Holy House in Loreto, recitation of the Regina Caeli prayer and Rosary
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
15. April 2025 Angelus Hl. Rosenkranz
From the Holy House in Loreto, recitation of the Angelus prayer and Rosary
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
13. April 2025 Angelus
Zum Angelus zeigte sich Papst Franziskus auch diesen Sonntag nicht. Der vorbereitete Text wurde auch am Palmsonntag aber wieder vom Vatikan verbreitet. “Wir alle haben Schmerzen, körperlicher oder seelischer Art, aber der Glaube hilft uns, nicht zu verzweifeln, uns nicht in Bitterkeit zu verschließen, sondern uns diesen Gefühlen zu stellen”, heißt es dort mit Blick auf die Passionsgeschichte im Lukasevangelium. Der Papst dankt allen für Genesungsgebete und ruft einmal mehr zu Frieden auf
Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt
“Schwestern und Brüder, ich danke euch für eure Gebete. In diesem Moment körperlicher Schwäche helfen sie mir, die Nähe, das Mitgefühl und die Zärtlichkeit Gottes noch mehr zu spüren. Auch ich bete für euch und bitte euch, mit mir alle Leidenden dem Herrn anzuvertrauen, besonders jene, die von Krieg, Armut oder Naturkatastrophen betroffen sind. Möge Gott vor allem die Opfer des Einsturzes eines Gebäudes in Santo Domingo in seinen Frieden aufnehmen und ihre Familien trösten”, heißt es im vom Vatikan verbreiteten Angelus-Text.
6.4.25 – Angelus-Ansprache von Papst Franziskus
Wir dokumentieren hier die in Namen von Papst Franziskus verbreitete Ansprache zum Angelus an diesem Sonntag, den 6. April, in einer Arbeitsübersetzung
Wortlaut: Angelus-Ansprache von Papst Franziskus – Vatican News
Franziskus: Krankheit ist Schule des Lebens – Vatican News
Papst Franziskus macht Blitzbesuch am Petersplatz – Vatican News
Papst mahnt erneut Frieden für Ukraine und Nahost an – Vatican News
Liebe Brüder und Schwestern,
das Evangelium dieses fünften Fastensonntags stellt uns die Episode der Frau vor, die beim Ehebruch überrascht wurde (Joh 8,1-11). Während die Schriftgelehrten und die Pharisäer sie steinigen wollen, gibt Jesus dieser Frau ihre verlorene Schönheit zurück: Sie ist in den Staub gefallen; Jesus fährt mit seinem Finger über diesen Staub und schreibt für sie eine neue Geschichte: Er ist der “Finger Gottes”, der seine Kinder rettet (vgl. Ex 8,15) und sie vom Bösen befreit (vgl. Lk 11,20).
Neueste Kommentare