Eucharistischer Kongress in USA
Eucharistischer Kongress in USA: Scott Hahn fordert von Priestern “eucharistisches Staunen”
Quelle
Nationaler Eucharistischer Kongress in den USA: Zehntausende Katholiken versammeln sich zur Anbetung (catholicnewsagency.com)
US-Bischof Cozzens: Zur Eucharistie gibt es “keine Alternative” (catholicnewsagency.com)
Scott Hahn
USA: Erzbischof Broglio mahnt katholische Jugend zu Verantwortung – Vatican News
Von Courtney Mares
Indianapolis – Samstag, 20. Juli 2024
Fast 1.000 Priester und Bischöfe haben sich beim Nationalen Eucharistischen Kongress in den USA versammelt, um dem auch im deutschsprachigen Raum bekannten Theologen Scott Hahn zuzuhören, der die Geistlichen aufforderte, ihr “eucharistisches Staunen” neu zu entfachen.
Inmitten des vollen Terminkalenders und des großen Andrangs beim Eucharistischen Kongress in Indianapolis im Bundesstaat Indiana hatten die Priester die Gelegenheit, sich von dem Chaos zu lösen und sich während der täglichen “Abide”-Sitzungen zu einer Zeit der Weiterbildung, der Erneuerung und des persönlichen Gebets zu versammeln.
USA: Kardinal ruft auf Kongress zu echter Erweckung auf
Zur Eröffnung des Nationalen Eucharistischen Kongresses in Indianapolis lädt der Apostolische Nuntius in den Vereinigten Staaten die Gläubigen ein, für eine größere Einheit in der Kirche zu beten, “damit wir in unserer Mission fruchtbarer werden”
Quelle
USA: Innerkirchliche Gräben überwinden – Vatican News
Christopher Wells – Vatikanstadt
Bei der Eröffnung des Zehnten Nationalen Eucharistischen Kongresses der Vereinigten Staaten am Mittwochabend in Indianapolis erklärte der Apostolische Nuntius, Kardinal Christophe Pierre, den Gläubigen, dass seine Anwesenheit ein Zeichen der “geistlichen Nähe von Papst Franziskus und seiner Einheit mit ihnen und mit diesem Land” sei. “Was für ein Geschenk ist das”, sagte er, “dass wir als Kirche durch unseren Heiligen Vater vereint sein können.” Gleichzeitig erinnerte der Nuntius daran, dass “die heilige Eucharistie auch ein unermessliches Geschenk für die Einheit ist” und schlug vor, dass das Hauptthema des Gebetes für den Kongress sein sollte, “dass wir als Kirche in unserer Einheit wachsen, damit wir in unserer Mission fruchtbarer werden”.
Trump wirkt bereits jetzt
Noch vor seiner Nominierungsrede beim Parteitag der Republikaner schickte der US-Präsidentschaftskandidat mit Aussagen zu Taiwan die internationalen Finanzmärkte auf Talfahrt
19.07.2024
Donald Trump macht keinen Hehl daraus, dass es am liebsten er selbst ist, der vorgibt, wie der Rest der Welt sich zu den Vereinigten Staaten von Amerika zu verhalten hat – nämlich in der Rolle des Befehlsempfängers. Zu sehen war dies in den vergangenen Tagen anhand der Auswirkungen eines Interviews, welches der frühere und sehr wahrscheinlich nächste US-Präsident dem US-Business-Nachrichtenportal Bloomberg gegeben hat und in welchem er auch Einblicke in seine außen- und wirtschaftspolitischen Pläne gewährte.
Dogmatiker Tück
Dogmatiker Tück: Theologie, die bestreitet, dass Gott in Geschichte handelt, “ist übergriffig”
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Donnerstag, 18. Juli 2024
Der Wiener Dogmatiker Jan-Heiner Tück hat sich zu den Bezugnahmen auf Gott im US-amerikanischen Wahlkampf geäußert und betont, “eine Theologie, die bestreitet, dass Gott in der Geschichte handeln kann“, sei “übergriffig, weil sie Gott abspricht, was er doch kann, nämlich handeln, wenn er es will”.
Gleichzeitig könne “niemand verbindlich sagen, wann, wie und wo er es tut. Die Pointe kann daher nur sein, dass es unter den Bedingungen von Zeit und Geschichte keine identifizierbaren Akte der göttlichen Vorsehung geben kann. Denn niemand kann Gott in die Karten schauen. Auch der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika nicht.”
Wie Gott in Amerika
Eucharistischer Kongress in Amerika – Schon jetzt ist klar: Der Nationale Eucharistische Kongress ist das Beste, was den USA seit Langem passiert ist
Quelle
10th National Eucharistic Congress – Official Website
Papst: Sinn für die Anbetung zurückgewinnen – Vatican News
Neue Studie zeigt, dass mehr als zwei Drittel der Katholiken glauben, dass die Eucharistie wirklich Jesus | Christian Pure
18.07.2024
50.000 Besucher auf einmal sind in Indianapolis nichts Besonderes. Die drittgrößte Stadt im Mittleren Westen zählt mit Ballungsraum über zwei Millionen. “Racing Capital of the World” wird die Hauptstadt des US-Bundesstaats Indiana auch genannt, seit über 100 Jahren findet hier das “Indy 500” statt, eines der ältesten Rundstreckenrennen der Welt. Das Lucas Oil Stadium empfängt seinerseits normalerweise die heimische Football-Mannschaft, die Indianapolis Colts, mit ihren mehr oder weniger gut erzogenen Fans.
Doch nach den üblichen Renn- und Footballfans sehen diese Leute irgendwie nicht aus. Schon am Morgen ist das riesige Convention Center neben dem Stadium voll. Bis zum Abend dauern die endlosen Schlangen bei der Anmeldung an. Viele Familien, ganze Schwärme von Collegestudenten, Seminaristen, Schwestern. Wer in die strahlenden Gesichter blickt, bekommt glatt Lust, selbst ins Kloster einzutreten.
Neueste Kommentare