Allgemein

Convention Centre (Nay Pyi Taw)

Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Myanmar und Bangladesch
(26. November – 2. Dezember 2017)

Quelle
Vatikansprecher: Auch der Papst muss Kompromisse machen
Papst ruft zu Gerechtigkeit und Versöhnung in Myanmar auf
Panglong-Friedenskonferenz wird fortgesetzt

Begegnung mit Vertretern der Regierung und des öffentlichen Lebens sowie mit dem Diplomatischen Korps

Ansprache des Heiligen Vaters

Convention Centre (Nay Pyi Taw)
Dienstag, 28. November 2017

Weiterlesen

Christkönigssonntag A (26.11.2017)

Kraft der Liebe zu Gott dem Nächsten Gutes erweisen

L1: Ez 34,11-12.15-17; L2: 1 Kor 15,20-26.28; Ev: Mt 25,31-46
Quelle
Die Erhöhung Christi als Proklamation seines Königtums
Am Ende des Kirchenjahres steht der Christkönigsonntag

Josef Spindelböck

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Mit dem Christkönigssonntag endet die Reihe der Sonntage im Kirchenjahr; der 1. Adventsonntag gehört bereits zum neuen kirchlichen Jahr, dessen Hauptbrennpunkte das Weihnachtsfest und das Osterfest bilden, um die sich alles Übrige anordnet.

Christus, der Herr, ist König! Er ist der gute Hirte, der beim Letzten Gericht die Schafe von den Böcken scheidet, wie es im Evangelium nach Matthäus zum Ausdruck kommt.

Weiterlesen

Anti-Atomwaffen-Konferenz im Vatikan

Programm steht fest: Anti-Atomwaffen-Konferenz im Vatikan

Quelle
D: ‘Man kann mit den Nordkoreanern verhandeln’

Jetzt steht das Programm für die Anti-Atomwaffen-Konferenz im Vatikan fest: Vom 10 bis 11 November 2017 finden sich u. a. der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, die EU-Aussenbeauftragte, Federica Mogherini, der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin sowie zahlreiche Nobelpreisträger im Vatikan ein. Es wird darum gehen, Perspektiven für eine Welt ohne Atomwaffen und für eine vollständige Abrüstung zu entwickeln. Auch eine Ansprache des Papstes ist vorgesehen.Die Problemfrage atomarer Waffen ist erneut virulent geworden, umso dringender sei es die Rechtslücke zu füllen, dass nämlich der Gebrauch von Atomwaffen international nicht umfassend rechtsverbindlich geregelt sei, so eine Vatikannote von diesem Samstag.

Weiterlesen

Reise durch Jemen

Reise durch … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen

Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten – Kultur und Traditionen – Kenntnisreiche Texte  – Ausführliche Bildunterschriften – Farbige Übersichtskarte – Detailliertes Register.

‘Arabia felix’, glückliches Arabien, so wurde der Jemen bereits in der Antike genannt. Berühmt waren schon damals die Terrassenfelder im westlichen Hochgebirge, dem fruchtbarsten Landstrich in ganz Arabien. Viel bewundert wird die Hauptstadt Sanaa mit ihren kunstvollen Stadtpalästen, bunten Märkten und prächtigen Moscheen. Zahlreich sind in Jemen die Spuren einer Jahrtausende alten Hochkultur, ob in Marib, der einstigen Hauptstadt des Sabäerreiches, oder in Shibam, das wegen seiner vielstöckigen Lehmhäuser den Beinamen ‘Manhatten der Wüste’ trägt.

Weiterlesen

Welttag des Sehens – 12. Oktober 2017

Italien – Welttag des Sehens: “Blindheit kann tödlich sein”

Quelle
Welttag des Sehens

Mailand, Fidesdienst, 30. September 2017

Mit insgesamt 37 Projekten in Afrika, Asien und Lateinamerika will das italienische Büro der Christoffel-Blindenmission (CBM) „Missioni Cristiane per i Ciechi nel Mondo Onlus” mit Sitz in Mailand rund 2,5 Millionen Männer, Frauen und Kinder vor den Erblinden retten. Anlässlich des Welttags des Sehens am kommenden 12. Oktober brachte das Hilfswerk deshalb die Aktion: “Blindheit verhindern: sie kann tödlich sein“ auf den Weg.

Weiterlesen

‘Brauen von Spezial-Bier für den Wiederaufbau’

Die starken Erdbeben zerstörten auch die Basilika aus dem 14. Jahrhundert der Benediktiner

Die Mönche von Nursi brauen Spezial-Bier für den Wiederaufbau

Quelle
Hl. Benedikt von Nursia
kathpedia
Enzyklika ‘Fulgens radiatur’ – zum 1400. Jahrestag des Heimganges des heiligen Benedikt von Nursia

Nursia , 17 June, 2017  (CNA Deutsch)

Auf Gott und Bier haben die Benediktiner-Mönche von Nursia sich gestützt – und mit Gottes Hilfe und dem Verkauf von Bier wollen sie ihr Kloster wieder aufbauen.

Die starken Erdbeben, die im August und Oktober vergangenen Jahres die Stadt Nursia erschütterten und hunderte Menschenleben kosteten, zerstörten auch die Basilika aus dem 14. Jahrhundert der Benediktiner.

Weiterlesen

Papst verabschiedet sich von Kolumbien

Ich bin dankbar für den Einsatz und die Zusammenarbeit, die diesen Besuch möglich gemacht haben

Quelle
Kolumbien – Text der Predigt zum Abschluss der Reise

Papst Franziskus hat seine Kolumbienreise am Sonntag in Cartagena beendet. Hier lesen Sie seine Abschieds-Ansprache, die er am Ende der Messfeier in Cartagena hielt, im vollen Wortlaut.

„Zum Abschluss dieser Feier möchte ich mich beim Erzbischof von Cartagena Jorge Enrique Jiménez Carvajal für die freundlichen Worte bedanken, die er im Namen seiner Brüder im Bischofsamt und des ganzen Volkes Gottes an mich gerichtet hat.

Ich grüsse den Präsidenten Juan Manuel Santos und die Vertreter des öffentlichen Lebens sowie alle, die sich mit uns in dieser Eucharistiefeier hier oder durch die Medien verbunden haben.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel