Leo XIV.: Der neue Papst
Am Ostermontag 2025 stirbt Papst Franziskus nach zwölf bewegten Jahren im Amt. Nur acht Tage später wählen die Kardinäle mit Robert Francis Prevost einen Nachfolger, der sich Leo XIV. nennt – und die Welt überrascht
KNA-Multimedia
Stadt der Wunder – Mit Communio durch das Heilige Jahr | Communio
Leo XIV.: Der neue Papst | E-Book (PDF) | Online kaufen
Am Ostermontag 2025 stirbt Papst Franziskus nach zwölf bewegten Jahren im Amt. Nur acht Tage später wählen die Kardinäle mit Robert Francis Prevost einen Nachfolger, der sich Leo XIV. nennt – und die Welt überrascht. Der Jesuit und Vatikankenner Andreas Batlogg war in diesen dramatischen Tagen in Rom und gibt exklusive Einblicke in das Ende eines Pontifikats und den Beginn eines neuen. Wer ist dieser Papst, der als erster Amerikaner und Augustiner den Stuhl Petri besteigt? Was bedeutet seine Wahl für die Zukunft der katholischen Kirche? Wird er das Erbe von Franziskus fortführen oder neue Wege gehen?
Der Papst des Volkes: Ein Nachruf auf Papst Franziskus
“Der Papst des Volkes: Ein Nachruf auf Papst Franziskus” zeichnet den außergewöhnlichen Werdegang von Papst Franziskus nach – von seinen Anfängen als Jesuit in Argentinien bis hin zu seinem Pontifikat als 266. Bischof von Rom
“Der Papst des Volkes: Ein Nachruf auf Papst Franziskus” zeichnet den außergewöhnlichen Werdegang von Papst Franziskus nach – von seinen Anfängen als Jesuit in Argentinien bis hin zu seinem Pontifikat als 266. Bischof von Rom. Franziskus starb am 24. April 2025 in den frühen Morgenstunden in Rom – nur einen Tag nach dem Ostersegen.
Dieses Buch vereint großformatige Fotografien mit prägnanten, informativen Texten und bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Stationen seines Lebens. Es beleuchtet seine Reformen im Vatikan, sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und seinen Einsatz für den Umweltschutz. Auch seine Haltung zu kontroversen Themen wie Schwangerschaftsabbruch und Frauenordination wird sachlich dargestellt.
Papst Leo XIV. trifft am 12. Juni Römischen Klerus
Leo XIV. will am kommenden 12. Juni Priester der Diözese Rom in der Audienzhalle empfangen. Darüber informierte jetzt die Diözese Rom
Quelle
Diözese Rom
Papst Leo XIV. trägt besonderes Brustkreuz – was der Schmuck über ihn verrät
Geschichte des pastoralen Personals, das Papst Leo XIV. bei seiner ersten Sonntagsmesse als Pontifex einsetzte – CatholicVote org
Ferula (Kreuzstab) – Wikipedia
Ferula [Crux] papalis
Der Papst wolle “mit allen in der Diözese Rom tätigen Priestern zusammentreffen”, gab die Diözese bekannt. Anweisungen für eine Teilnahme würden noch bekanntgegeben.
Franziskus suchte regelmäßig Kontakt
Der Papst ist zugleich Bischof von Rom. Papst Franziskus hatte sich um regelmäßigen Kontakt zum lokalen Klerus bemüht und war dazu auch in verschiedenen Stadtteilen mit Priestern unterschiedlichen Alters zusammengetroffen. Ein für den 6. März 2025 angesetztes Treffen von Franziskus mit dem römischen Klerus war wegen der Atemwegserkrankung des damaligen, inzwischen verstorbenen Papstes ausgefallen.
21. Mai 2025 – Generalaudienz
Vom Petersplatz: die Generalaudienz mit Papst Leo XIV.
Generalaudienz – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Edgard Iván Rimaycuna Inga, Privatsekretär von Papst Leo XIV.
Wer ist Edgard Iván Rimaycuna Inga, der Privatsekretär von Papst Leo XIV.?
Von Alexander Folz
Vatikanstadt – Dienstag, 20. Mai 2025
Papst Leo XIV. hat den 36-jährigen peruanischen Priester Edgard Iván Rimaycuna Inga zu seinem Privatsekretär ernannt. Dies wurde laut Katholischer Nachrichten-Agentur (KNA) am vergangenen Freitag aus gut informierten Kreisen im Vatikan bekannt. Mit dieser Entscheidung kehrt der neue Pontifex zur Tradition eines festen Privatsekretärs zurück, die sein Vorgänger Franziskus unterbrochen hatte.
Schweiz: St. Gallen wählt und der Papst ernennt den neuen Bischof
In der barocken Sakristei des St. Galler Doms wählt das Domkapitel unter Ausschluss der Öffentlichkeit einen neuen Bischof. Der jahrhundertealte Ritus folgt festen Regeln – doch das letzte Wort hat Rom *UPDATE
Quelle
Schweiz: Bischofswahl in St. Gallen findet am 20. Mai statt – Vatican News
St.Galler Bischofswahl – verständlich für alle!
Livestream: Andacht zur Wahl des St.Galler Bischofs
*Bischofswahl: Grosser Tag für Bistum St. Gallen – Audio & Podcasts – SRF
Mario Galgano – Vatikanstadt
Der Blick in die Sakristei des St. Galler Doms offenbart ein Stück lebendiger Kirchengeschichte: barocke Holzschränke, kunstvolle Stuckaturen, ein grosszügiges Deckengemälde und drei schmale Fenster, durch die das Tageslicht nur sparsam den Raum erhellt. Zwischen Hostienschalen und Messbüchern wird an diesem Dienstag einer der bedeutendsten kirchlichen Akte der Diözese vollzogen: die Wahl des neuen Bischofs von St. Gallen.
Neueste Kommentare