Fest Kreuzerhöhung

13. (14.) September

Helena und KonstantinQuelle
Tag der Kreuzerhöhung

Das Kreuzfest im September hat seinen Ursprung in Jerusalem; dort war am 13. September 335 die Konstantinische Basilika über dem Heiligen Grab feierlich eingeweiht worden.

Der 13. September war auch der Jahrestag der Auffindung des Kreuzes gewesen. Am 14. September, dem Tag nach der Kirchweihe, wurde in der neuen Kirche dem Volk zu ersten Mal das Kreuzesholz gezeigt (“erhöht”) und zur Verehrung dargereicht. Später verband man das Fest auch in Verbindung mit der Wiedergewinnung des heiligen Kreuzes durch Kaiser Heraklius im Jahr 628; in einem unglücklichen Krieg war das Kreuz an die Perser verloren gegangen, Heraklius brachte es feierlich an seinen Platz in Jerusalem zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 5. August 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

    Angelus prayer and Holy Rosary – From the Holy House in Loreto Tagesheilige und ihre […]

  • Earth Hour 2021

    Earth Hour 2021: Auch der Petersdom ist dabei Quelle Papst zum Weltwassertag: Verschmutzen und Verschwenden […]

  • “Der Papst hat dem Nahen Osten viel zu geben”

    Vorurteile gegenüber der Kirche abbauen: Vorurteile gegenüber der Kirche abbauen: Der israelische Journalist Hernrique Cymerman […]

  • Exorzist analysiert

    Exorzist analysiert: So wirkt die Rolle des Teufels in der Passion Christi Quelle Warum dieser […]

  • USA

    USA – Dekret zum Bau der Pipelines in Keystone e Dakota: Franziskaner erklären sich solidarisch […]