Lasst die Waffen schweigen!

 Setzt der Gewalt ein Ende! Nie mehr Krieg!

Quelle
KathTube

Eindringlicher Appell von Papst Franziskus für den Frieden in Syrien.

Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 9. Aprril 2014

Zum Schluss der heutigen Generalaudienz erinnerte Franziskus an die Ermordung des Jesuitenpaters Frans van der Lugt in Homs, Syrien, vom vergangenen Montag:

“Seine brutale Tötung hat mich mit tiefem Schmerz erfüllt und erneut an die Menschen denken lassen, die in jenem gequälten Land leiden und sterben, in meinem geliebten Syrien, das seit zu langer Zeit Opfer eines blutigen Konflikts ist, der weiterhin Tod und Zerstörung verursacht.

Ich denke auch an die zahlreichen entführten Menschen, Christen und Muslime, Syrer und aus anderen Ländern, unter diesen Bischöfe und Priester. Bitten wir den Herrn, dass sie bald zu ihren Lieben, zu ihren Familien und Gemeinden zurückkehren können”.

Eindringlich forderte der Papst alle auf, sich seinem Gebet für den Frieden in Syrien und in der Region anzuschliessen, und lancierte einen Appell an die Verantwortlichen in Syrien und an die internationale Gemeinschaft:

“Bitte, lasst die Waffen schweigen, setzt der Gewalt ein Ende!
Nie mehr Krieg!
Nie mehr Zerstörung!
Das humanitäre Recht muss respektiert werden.
Sorgt für die Bevölkerung, die der humanitären Hilfe bedarf!
Der Friede muss durch Dialog und Versöhnung erreicht werden!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Wer sind die wahren Patrone Europas

    Die Patrone Europas sind nicht Ursula von der Leyen, Roberta Metsola, António Costa, Kaja Kallas […]

  • Der Synodenblog – Tag 8

    Dreieinhalb Wochen debattieren Bischöfe, Fachleute und auch einige Jugendliche aus der ganzen Welt im Vatikan […]

  • Tödliche Schatten – Tröstendes Licht

    Tödliche Schatten – Tröstendes Licht: Ein Franziskaner in Uniform Gereon Goldmann Der Lumpensammler von Tokio […]

  • 2. Sonntag der Fastenzeit

    Evangelium nach Lukas 9,28b-36   Tibi dixit Etwa acht Tage nach diesen Reden nahm Jesus Petrus, […]

  • Standpunkt

    Beschwichtigung und Seelenheil  Ist dies das Lächeln des Weisen? Man spricht mit einem hochrangigen Kirchenmann, […]