Stolper- und Himmelssteine

Ein Weg zur Beichte für Kinder und ihre Eltern

Quelle:  Bestellung: buch.ch

Anita Walser-Fraefel

Stolper- & Himmelssteine ist ein Beichtbüchlein für Gross und Klein.

In einem ganz persönlichen Stil wird das Versöhnungssakrament in verschiedenen Schritten erklärt.

Einzigartig dabei ist, dass Kinder, die Lesen und Schreiben können, die verschiedenen Kapitel selber durcharbeiten können. Es ist geeignet für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.

Neben dem Kinderteil gibt dieses Büchlein auch in einem Elternteil wertvolle Erklärungen basierend auf dem Katechismus der Katholischen Kirche, der Bibel und dem Messbuch. Diese Erklärungen können einfach herausgetrennt werden.

“Kürzlich traf ich eine Mama von 4 Kindern nach dem Sonntagsgottesdienst. Sie erzählte mir von einem Beichtbüchlein, das ihr Ortspfarrer empfehle, sie selbst finde es auch gut und möchte mir das kleine Büchlein weiterempfehlen. Diese Mama ahnte nicht, dass ich selbst “Stolper- & Himmelssteine”, das erwähnte Beichtbüchlein, verfasst habe. Sie war dann ganz erstaunt, vor der Autorin zu stehen und beide schmunzelten wir darüber.”

Anita Walser-Fraefel
kartoniert / 32 Seiten / 14,5 x 21 cm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • “Der Hungertod droht ganzen Gemeinden”

    Syrien: “Der Hungertod droht ganzen Gemeinden” Quelle Kirche in Not “Hunger ist zur tödlichsten Waffe […]

  • Neuer Abtprimas der Benediktiner

    US-Amerikaner wird neuer Abtprimas der Benediktiner Quelle Gregory Polan neuer Abtprimas der Benediktiner Gregory Polan […]

  • Bangladesch

    Bangladesch – Kardinal D’Rozario: “In schwierigen Momenten sollten wir vor allem auch Kinder Gottes sein“ […]

  • Lebendiger Rosenkranz UPDATE

    Wien: Lebendiger Rosenkranz in den Spuren von JPII Kathpedia-Rosenkranz Der-Heilige-Rosenkranz – Hl. Papst Johannes Paul II. […]

  • 1. Dezember 2022 – 11.10 Uhr

    “Ratzinger Prize” award ceremony – From the Clementine Hall Verleihung des Ratzinger-Preises 2022