R. I. P. Michael Müller

Bekannter katholische Verleger und Herausgeber

Quelle
Komma Magazin

Der bekannte katholische Verleger und Herausgeber aus Aachen erlitt im Alter von 55 Jahren einen Herzinfarkt und hinterlässt seine Ehefrau und vier Kinder.

Aachen, kath.net, 7. Februar 2014

Michael Müller, der Gründer des katholischen MM-Verlags und Herausgeber des KOMMA-Magazins, ist in der Nacht auf heute überraschend im 55. Lebensjahr an einem Herzinfarkt verstorben.

Der Publizist wurde 1958 geboren, studierte Geschichte, Romanistik und Öffentliches Recht. 1991 gründete Müller das bekannte KOMMA-Magazins, das seit Jahren von Katholiken geschätzt wurde.

Für den Herausgeber Müller war es wichtig, immer erneut herauszuarbeiten: Kirche ist keine internationale Ethikagentur; Kirche ist kein gesellschaftlicher Zusammenschluss unter anderen, das Christentum ist keine Morallehre, sondern es hat eine Morallehre als notwendige Folge der Tatsache, dass Gott die Welt geschaffen und sich in ihr dem Menschen unter seinem wahren Antlitz offenbart hat.

Zuletzt gerieten der Verlag und das Magazin allerdings in finanzielle Schwierigkeiten, Mitarbeiter mussten entlassen werden.

Laut kath.net vorliegenden Informationen hat Müller verschiedenste Bischöfe und katholische Institutionen aus dem deutschsprachigen Raum um finanzielle Hilfe für das Magazins gebeten. Seine Bitten wurde allerdings nicht erhört. Müller hinterlässt seine Ehefrau und vier Kinder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Das verlorene Schäfchen

    Kinderkatechese – Das Hirtenmädchen Noemi muss ein weggelaufenes Lamm suchen, während ihre Eltern sich auf […]

  • Kardinal André Vingt-Trois

    Papst würdigt Kardinal André Vingt-Trois: “Ein treuer Diener des Evangeliums” Quelle Frankreich: Pariser Kardinal Vingt-Trois […]

  • Samstag der 5. Osterwoche

    Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes – Jn 15,18-21 Hl. Berhardin von Siena – Tagesheiliger […]

  • Europa zwischen Weltmacht und Zerfall

    In seinem neuen Buch räumt Rainer Trampert rigoros mit Halbwahrheiten und Propagandalügen über die Euro-Krise […]

  • Columbans Revolution

    Columbans Revolution: Wie irische Mönche Mitteleuropa mit dem Evangelium erreichten und was wir von ihnen […]