“Verbindung zwischen Glaube und Passion”

 Deutschland pro Papa gibt Abschiedskonzert für Papst Benedikt

Zum Ende des Pontifikats von Papst Benedikt XVI. will Deutschland pro Papa zu einem Abschiedskonzert einladen, das die Verbindung zwischen Glaube und Passion verdeutlicht. Schirmherr ist Papstbruder Georg Ratzinger.

Regensburg, kath.net/DpP, 19. Februar 2013

Zum Ende des Pontifikats von Papst Benedikt XVI. will Deutschland pro Papa zu einem Abschiedskonzert einladen, das die Verbindung zwischen Glaube und Passion, also dem Leiden, verdeutlicht. Als Dankeschön für sein Pontifikat findet unter der Schirmherrschaft von Prälat Georg Ratzinger, dem Bruder des Papstes, in der Basilika “Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle” am 2.3.2013 um 15 Uhr dieses geistliche Konzert der besonderen Art statt. Botschaften Benedikts des XVI. werden umrahmt von geistlichen Arien und Chorälen zur Passionszeit. Seine Exzellenz, der hochwürdigste Herr Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer, wird sich mit einem Grusswort an die Teilnehmer wenden.

Mit Wolfgang Nöth (Tenor), Tobias Neumann (Bariton), Gabriele Neumann und Nastasja Dokalou (beide Sopran), sowie Birgitta Erl (Harfe) konnten namhafte Sänger als Solisten gewonnen werden. KMD Wolfgang Kraus an der Orgel und Baptiste Pawlik an der Violine übernehmen die instrumentale Begleitung. Das Ensemble Passero, Chorvereinigung ehemaliger Regensburger Domspatzen, wirkt als Chor mit. Es kommen Werke von G. F. Händel, W. A. Mozart, J. S. Bach, J. Haydn zur Aufführung.

Michael Hesemann, Herausgeber des Gesprächsbandes “Mein Bruder, der Papst”, wird eine Einführung halten.

Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.

Weitere Informationen: Deutschland pro Papa

Quelle
Deutschland pro Papa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Dirigent Nikolaus Harnoncourt gestorben

    Der österreichische Dirigent Nikolaus Harnoncourt im Alter von 86 Jahren gestorben Quelle Der österreichische Dirigent […]

  • Demut

    Demut – Der verborgene Schlüssel um Zeichen und Wunder zu erleben Fra Angelico – Madonna […]

  • Missbrauch von Minderjährigen

    Stellungnahme der Kirche Vatikan veröffentlicht Rundschreiben für Leitlinien zu Fällen sexuellen Missbrauchs RUNDSCHREIBEN um den […]

  • Virtuelle Konferenz über Leib und Seele

    Vatikan: Virtuelle Konferenz über Leib und Seele Quelle Vatikan: Priester-Symposium zu Zölibat und Charisma im […]

  • 13. Mai 2023 11.20 Uhr

    Audience of Pope Francis with WUCWO An die Teilnehmer der Generalversammlung der “Unión Mundial de […]