Seelsorgerat zu Hirtenbrief

Seelsorgerat Zürichs plädiert für mehr Barmherzigkeit

Zeichen der Gemeinschaft – auch für wiederverheiratete Geschiedene?

Communiqué des Seelsorgerates zum Hirtenbrief von Bischof Vitus Huonder

Mit grosser Betroffenheit haben die Mitglieder des Seelsorgerates den Hirtenbrief ihres Bischofs “Die Ehe soll von allen in Ehren gehalten werden” zur Kenntnis genommen. Natürlich teilt der Seelsorgerat die Sorge um die christliche Gestaltung der Ehe, weiss auch um die Weisungen unserer Kirche. Er sieht aber auch die äusserst vielschichtige Problematik, wenn es um die Zulassung zur Kommunion von wiederverheirateten Geschiedenen geht.

Er fragt sich darum ernsthaft, ob solch rigide Weisungen auch in jedem Fall dem Heil der betroffenen Menschen dienen.

Gewiss gibt es strikte ethische Weisungen Jesu, doch das Evangelium kennt auch das Gesetz der Barmherzigkeit. Dieses vermissen wir im Hirtenbrief unseres Bischofs.

Deshalb danken wir allen Seelsorgerinnen und Seelsorgern, die auch geschiedenen und wiederverheirateten Menschen helfen, ihren Weg mit Gott und in der Eucharistiegemeinschaft der Kirche zu gehen.

Zürich, 7. März 2012

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Zufriedenheit

    Zufriedenheit: Wie man sie erreicht und warum sie lohnender ist als das flüchtige Glück Selbstoptimierung […]

  • Polen

    Polen: Nachdenklicher Minister nach Treffen mit Bischöfen Quelle Ein nachdenklicher polnischer Aussenminister nach dem Gespräch […]

  • Live bei Radio Vatikan

    Papst weiht zehn neue Priester Quelle Zehn neue Priester für Rom CTV: Vatikanisches Fernsehzentrum Papst […]

  • 4. Sonntag im Jahreskreis

    Evangelium nach Markus 1,21-28 Sie kamen nach Kafarnaum. Am folgenden Sabbat ging er in die […]

  • Vatikan: Papst eröffnet Symposium zum Priestertum

    Papst Franziskus eröffnet am 17. Februar im Vatikan ein Symposium zu Theologie, Spiritualität und Lebensweise […]