Jerusalem: Dormitio-Abtei ist “Leuchtturm des Friedens”

Der Paderborner Erzbischof Udo Bentz gratuliert der Dormitio-Abtei in Jerusalem zu ihrem 125-jährigen Bestehen. In einer Region andauernder Konflikte sei sie ein “Leuchtturm des Friedens”, heißt es in einer Pressemitteilung des Erzbistums

Quelle
Dormitio-Abtei – Wikipedia
Dormitio-Abtei

“Trotz aller durchlebten Kriege ist die Abtei ein Leuchtturm des Friedens inmitten einer Region, die bis heute unter Gewalt und Krieg leidet”, schreibt der Erzbischof von Paderborn in seinem Glückwunschschreiben an die Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion in Jerusalem. Das Schreiben richtet sich an die dort lebenden und wirkenden Benediktinermönche und ihren Abt Nikodemus Schnabel.

Seit der Grundsteinlegung am 7. Oktober 1900 sei “ein berührender Glaubens-Ort im Heiligen Land gewachsen”. Mittlerweile sei der 7. Oktober auch mit dem “brutalen Anschlag der Hamas auf das Leben des jüdischen Volkes und das Existenzrecht des Staates Israel verknüpft”. In diesem Konflikt sei die Dormitio-Abtei dazu berufen, ein “Ort der Friedens- und Versöhnungsarbeit” zu sein.

“Trotz aller durchlebten Kriege ist die Abtei ein Leuchtturm des Friedens inmitten einer Region, die bis heute unter Gewalt und Krieg leidet”

Der Erzbischof erinnert daran, dass die Benediktinerabtei in Jerusalem seit jeher das ökumenische Gespräch und den interreligiösen Dialog fördert. Bentz würdigte auch das seit mehr als fünfzig Jahren der Abtei angegliederte Theologische Studienjahr. Es sei “ein fruchtbarer Boden, auf dem Frieden und Hoffnung wachsen”, so der Erzbischof.

pm – lyk, 6. Oktober 2025

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

Themen

Deutschland
Jerusalem
Bischöfe
Religiöse Orden
Heiliges Land
Frieden
Hoffnung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel