Papst sendet Lebensmittelpakete nach Charkiw

Papst Leo XIV. hat vor kurzem Lebensmittelpakete in die jüngst stark angegriffene Region Charkiw in der Ukraine geschickt. Dabei seien alle Hilfsgüter von Rom ausgehend direkt an die Überlebenden verteilt worden

Quelle
Päpstlicher Wohltätigkeitsdienst
Warum Russland Charkiw so massiv angreift – News – SRF
Charkiw

Auf jeder weißen Hilfskiste sei in ukrainischer und italienischer Sprache zu lesen gewesen: “Geschenk von Papst Leo XIV. für die Bevölkerung von Charkiw”, so das vatikanische Almosenamt.

“Nächstenliebe macht niemals Urlaub!”

Obgleich sich der Papst gerade im Sommerurlaub befindet, habe er darum gebeten, dass alles so schnell wie möglich geschehe, erklärte Kardinal Konrad Krajewski, der Leiter des Almosenamtes gegenüber den vatikanischen Medien. “Die Nächstenliebe macht niemals Urlaub”, betonte er. Das Dikasterium für den Dienst der Nächstenliebe organisierte den direkten Transport – ohne Zwischenschaltung anderer Hilfsstellen – von der griechisch-katholischen Basilika Santa Sofia in Rom nach Staryi Saltiv und Shevchenkove in der Region Charkiw.

Nicht die erste Hilfslieferung

Die Aktion folgte auf eine vorherige Hilfslieferung im Juni, als ebenfalls von Santa Sofia aus mehrere LKWs mit Matratzen, Lebensmitteln und Kinderspielzeug in die Ukraine geschickt wurden.

Die Basilika hat sich schon seit 2022 zum Zentrum der Solidarität der Stadt Rom mit der Ukraine entwickelt. Mehrere LKWs voll mit Kartons von Konservendosen, Öl, Nudeln, Fleisch und Fisch wurden von hier bereits auf den Weg gebracht.

or – rva, 17. Juli 2025

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

Themen

Papst Leo XIV
Ukraine
Krieg
Wasser und Ernährung
Solidarität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel