Aufenthalt in Castel Gandalfo “kein Urlaub im strengen Sinn”
Vatikanexperte Nersinger: Aufenthalt in Castel Gandalfo “kein Urlaub im strengen Sinn”
Quelle
Vatikanexperte Nersinger
Von Martin Bürger
Redaktion – Montag, 7. Juli 2025
Der Vatikanexperte und Buchautor Ulrich Nersinger hat betont, die Aufenthalte der Päpste im Sommer in Castel Gandolfo seien “kein Urlaub im strengen Sinn” gewesen. Dies gilt wohl auch für Papst Leo XIV., der sich seit Sonntag in der Stadt am Albaner See befindet. Medienberichten zufolge könnte der im Mai gewählte Pontifex in den nächsten Wochen an seiner ersten Enzyklika arbeiten.
Papst Franziskus hatte mit der langen Tradition päpstlicher Sommeraufenthalte in Castel Gandolfo gebrochen. Hatten sich die anderen Päpste dorthin zurückgezogen, um der römischen Hitze zu entgehen, so blieb Franziskus stets im klimatisierten vatikanischen Hotel.
Im Gespräch mit dem Kölner Domradio sagte Nersinger: “Wir reden immer etwas leichtsinnig von Urlaub, aber die Päpste sind eigentlich nie richtig im Urlaub gewesen. Denn sie haben auch an den Urlaubsorten wie etwa in Castel Gandolfo die Regierungsgeschäfte weitergeführt. Es ging ja alles weiter. Sie mussten über gewisse Entwicklungen informiert werden.”
“Jeden Tag bekamen sie Berichte vorgelegt, dann mussten auch Entscheidungen getroffen werden”, erklärte der Vatikanexperte. “Es gibt eine ganze Reihe von Entscheidungen, die den Vermerk tragen, dass sie in Castel Gandolfo ausgestellt worden sind. Also es war kein Urlaub im strengen Sinn, sondern man könnte vielleicht den Begriff ‘Arbeitsurlaub’ verwenden. Es war schon einiges zu tun, auch in diesen sogenannten Urlaubsmonat.”
Eigentlich müsste der Papst ob seiner Verantwortung und seiner Arbeitsbelastung einen echten Urlaub machen, räumte Nersinger ein, aber “die Amtsgeschäfte verlangen natürlich auch sehr schnell Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Und da bleibt es halt nicht aus, dass er auch im Urlaub in Anspruch genommen wird.”
“Man muss versuchen, abzuwägen und doch eine Möglichkeit zu finden, dass man sowohl einen Erholungsurlaub macht, aber dennoch die offiziellen Amtsgeschäfte nicht ganz vernachlässigt”, fasste er zusammen.
Papst Leo wird sich für etwa zwei Wochen in Castel Gandolfo aufhalten, also nicht so lange, wie etwa Papst Benedikt XVI. oder Papst Johannes Paul II. dies jeweils taten. Mitte August kehr er allerdings noch einmal für wenige Tage in diese Stadt zurück, um mit der dortigen Gemeinde das Hochfest Mariä Himmelfahrt zu begehen.
Tags
Schreibe einen Kommentar