Zahl der Abtreibungen auf neuem Höchststand *UPDATE
Schweiz – Die Beratungsorganisation 1000Plus besorgt wegen der wachsenden Notlage vieler Frauen. Eine Petition wurde der Bundesversammlung übergeben
Quelle
Schwangerschaftskonfliktbericht von Profemina | Profemina
Bundesverfassungsgericht: Malteser fürchten weitreichenden Wertewandel | Die Tagespost
Homepage | 1000plus
*Immer mehr Kirchen werden abgerissen – sanieren wäre zu teuer – News – SRF
05.07.2025
Meldung
Die Zahl der Abtreibungen in der Schweiz hat einen neuen Höchststand erreicht. Laut den am Donnerstag veröffentlichten Zahlen des Bundesamts für Statistik wurden im Jahr 2024 insgesamt 12.434 registriert, mehr als je zuvor. Dies teilte die Organisation 1000plus Schweiz mit. Bereits die Zahlen für 2023 wurden nachträglich auf 12.208 korrigiert. Gleichzeitig sank die Zahl der Lebendgeburten auf 78.256.
Wie die Organisation erklärte, stehe dieser Anstieg in einem besorgniserregenden Verhältnis zur sinkenden Geburtenzahl – bei wachsender Wohnbevölkerung. Besonders dramatisch sei die demografische Relation: 2024 kamen auf 1.000 Lebendgeburten statistisch 159 Abtreibungen. Im Jahr 2017 waren es noch 115.
Frauen sehen sich nach Einschätzung von 1000plus Schweiz zunehmend in persönlichen Notlagen, die sie als ausweglos empfinden. Ursachen seien etwa instabile Partnerschaften oder biografische Krisen. In solchen Situationen erscheine der Schwangerschaftsabbruch oft als einziger Ausweg. Dabei verweist die Organisation auf den Schwangerschaftskonfliktreport 2024 von Profemina International, der bei den bekannten Entscheidungen eine Quote von 64 Prozent für das Kind verzeichnet.
Politische Konsequenzen gefordert
Vor diesem Hintergrund fordert die Organisation politische Konsequenzen. Eine kürzlich eingereichte Petition mit über 3.600 Unterschriften, darunter sieben Schweizer Nationalräte, verlangt ein Umdenken. Geschäftsführer Matthias Jean-Marie Schäppi erklärte dazu am Donnerstag vor dem Bundeshaus in Bern: “Die Bundesversammlung darf diesen ‘Abtreibungsrekord`’ nicht stillschweigend zur Kenntnis nehmen.”
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.
Themen & Autoren
Schreibe einen Kommentar