Wer ist Papst Leo XIV.?

Robert Francis Prevost ist der neue Nachfolger Petri. Die wichtigsten Informationen über den neuen Pontifex

Quelle
Bischof Robert Francis Prevost OSA,  einer von 21 neuen Kardinälen, die von Papst Franziskus ernannt wurden | Villanova Universität
Leo XIV. erhält unmittelbar nach seiner Wahl den Applaus der Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle – YouTube
2025 05 08 Elezione Papa Leone XIV – YouTube
Ein US-Amerikaner wird neuer Papst. Sein Name: Leo XIV.: Swiss Cath News
Leo XIV. – Wikipedia

08.05.2025

Redaktion

Kardinal Robert Francis Prevost OSA (69), geboren am 14. September 1955 in Chicago, ist zum neuen Papst gewählt worden. Er trägt den Namen Leo XIV. Sein Wahlspruch lautet: “nos multi in illo uno unum” (“In diesem einen (Christus) sind wir vielen eins”. Die erste Einschätzung unseres Rom-Korrespondenten Guido Horst bei K-TV können Sie hier nachhören.

Vor seiner Wahl zum Pontifex war Prevost der Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe. 1977 trat er in das Noviziat des Augustinerordens ein. Seine feierlichen Gelübde legte er am 29. August 1981 ab. Er studierte Theologie an der Katholisch-Theologischen Hochschule in Chicago und schloss mit einem Diplom ab. Im Alter von 27 Jahren wurde er vom Orden nach Rom geschickt, um an der Päpstlichen Universität St. Thomas von Aquin (Angelicum) Kirchenrecht zu studieren und dort zu promovieren.

Am 19. Juni 1982 wurde er zum Priester geweiht und nach Peru entsandt. Dort blieb er bis zu seiner Wahl zum Provinzial seines Ordens für seine Heimatprovinz Chicago im Jahr 1999. Nach zweieinhalb Jahren wählte ihn das Ordentliche Generalkapitel zum Generalprior. 2007 bestätigte das Generalkapitel ihn im Amt. Im Oktober 2013 kehrte er in seine Heimatprovinz zurück.

Im November 2014 ernannte ihn Papst Franziskus zum Apostolischen Administrator der Diözese Chiclayo (Peru); am 12. Dezember desselben Jahres empfing er die Bischofsweihe. Am 26. September 2015 erhob ihn der Papst zum Bischof von Chiclayo und berief ihn am 30. Januar 2023 an die Spitze des Bischofsdikasteriums und der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika. Den Kardinalshut erhielt er am 30. September 2023.

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung- Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Hier kostenlos erhalten!

Themen & Autoren

Redaktion
Bischofsweihen
Papst Franziskus
Thomas von Aquin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel