Denkerinnen und Denker des Glaubens

Denkerinnen und Denker des Glaubens: Anstöße von der Antike bis zur Gegenwart (Kirche in Zeiten der Veränderung)

Gerl-Falkovitz: Bruch zwischen deutscher Kirche und Rom denkbar | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Das Selbst- und Weltverständnis heutiger Menschen lässt sich nicht mehr so einfach mit einem Glauben an ein “höheres Wesen” vereinbaren. Trotzdem sehen viele Menschen auch heute noch in den Überzeugungen des christlichen Glaubens eine wertvolle Orientierung. Der Band präsentiert Personen, die sich durch bestimmte Inhalte oder durch eine bestimmte Art der rationalen Reflexion des christlichen Glaubens ausgezeichnet haben – zu unterschiedlichen Zeiten, an unterschiedlichen Orten und in unterschiedlichen Denkwelten.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Herbert Haslinger, geb. 1961, studierte Theologie in Passau, Innsbruck und Mainz. Nach beruflichen Tätigkeiten in der Seelsorge und in der Fortbildung kirchlicher Berufe ist er seit 2002 Professor für Pastoraltheologie, Homiletik, Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Fakultät Paderborn.

Franz Xaver Bischof, Dr. theol., geb. 1955, Professor em. für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Walter Andreas Euler, Dr. theol., geb. 1962, Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Theologischen Fakultät Trier.

Makrina Finlay, OSB, geb. 1977, Dr. phil., Benediktinerin der Abtei Burg Dinklage, Lehrbeauftragte an der theologischen Hochschule der John’s University in Minnesota (USA).

Annegret Langenhorst, Dr. theol., geb. 1966, Studiendirektorin in der Schulleitung des Gymnasiums Wendelstein bei Nürnberg, Lehrerin für Religion, Deutsch und Spanisch.

Rezension amazon

Denkerinnen und Denker des Glaubens: Anstöße von der Antike bis zur Gegenwart (Kirche in Zeiten der Veränderung)

Herausgeber ‏ : ‎ Verlag Herder; 1. Edition (10. Oktober 2022)
Herausgeber/Mitwirkender: Herbert Haslinger
Mitwirkender: Professor Franz Xaver Bischof
11 mehr
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 360 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3451393794

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Kardinal Koch über Bari

    Kardinal Koch über Bari: „Eine wichtige Begegnung” Quelle Kardinal Koch über Bari: „Eine wichtige Begegnung” […]

  • 8. April 2016

    Synodendokument Amoris Laetitia wird am 8. April vorgestellt Quelle “Amoris Laetitia – über die Liebe […]

  • Karmittwoch 2011 im Vatikan Oster-Triduum

    Generalaudienz Papst Benedikt XVI. Petersplatz, Mittwoch, 20. April 2011 Liebe Brüder und Schwestern! Mit der […]

  • Wilhelm Meisters Wanderjahre

    Johann Wolfgang von Goethe Sage mir, mit wem du umgehst, so sage ich dir wer […]

  • Lauf des Lebens

    Literatur – Abt Odilo Lechner Abschied von Odilo Lechner