Franziskus mahnt Katholiken zu Aufmerksamkeit für Arbeitslose

Papst Franziskus hat sich für mehr Augenmerk für Schwächere in der Arbeitswelt ausgesprochen. Christen müssten „ein ständiges Zeugnis der Solidarität abgeben“, schreibt er in einer Botschaft an eine katholische Arbeitnehmerbewegung in Spanien

Quelle
Die Hermandad Obrera de Acción Católica feiert ihr 75-jähriges Bestehen | Erzdiözese Sevilla (archisevilla.org)

Von 12. bis 15. August findet in Segovia die Generalversammlung der Arbeitnehmerbewegung der Katholischen Aktion Spaniens (Hermandad Obrera de Acción Católica, kurz: HOAC) statt. In seiner Botschaft an sie betonte Franziskus die Notwendigkeit für die Kirche, diejenigen zu begleiten, die schwierige Zeiten in der Arbeitswelt durchmachen. Es sei notwendig, mit ihnen zu gehen, ihnen zuzuhören und ihnen zu helfen, gerechte und dauerhafte Lösungen zu finden. Nur “einzelne Reden oder Aktionen” zu halten, reiche nicht aus, erklärte der Papst. Er warb stattdessen für ein strukturelles Angehen von Problemen wie Arbeitslosigkeit. Christen müssten Betroffene permanent ermutigen und ihnen helfen, “Möglichkeiten zur Wiedereingliederung in die Arbeitswelt” zu finden.

Arbeit, so der Papst, sei ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Lebens und der menschlichen Würde – und mehr als das. “Sie ist nicht einfach eine produktive Tätigkeit, sondern ein Mittel, durch das wir mit Gott am Werk der Schöpfung zusammenarbeiten und uns als Menschen verwirklichen”, erklärte Franziskus. Mit einem Verweis auf sein erstes großes Schreiben als Papst, “Evangelii Gaudium”; programmatisches: “in der freien, schöpferischen, mitverantwortlichen und solidarischen Arbeit drückt der Mensch die Würde seines Lebens aus und steigert sie”. (EG 192). Die Arbeit in all ihren Formen ermögliche es allen, “am Aufbau einer gerechteren und brüderlicheren Welt mitzuwirken”.

Im Juni 2023 verzeichnet Spanien mit rund 11,7 Prozent die höchste Arbeitslosenquote innerhalb der 27 Länder der Europäischen Union. Vor allem junge Menschen leiden darunter. Eine feste Anstellung haben in Spanien nur wenige von ihnen, viele Verträge werden nur für Monate, Wochen oder sogar wenige Tage abgeschlossen.

vatican news – gs, 13. August 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Fest des Hl. Andreas, Apostel

    Hl. Andreas – Apostel Quelle Andreas stammte aus Betsaida und war Fischer. Er war zuerst […]

  • Papst bestätigt Gänswein

    Papst bestätigt Gänswein als Präfekt des Päpstlichen Hauses Quelle Erzbischof Georg Gänswein: Diverse Beiträge Papst […]

  • Schlicht und einfach Papst

    Gut eine Woche ist Franziskus nun Papst Die Tagespost, 20. März 2013, von Markus Reder […]

  • 2. Advent

    Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Strassen! Quelle KathTube – Lieder zum 2. […]

  • Helmholtz-Zentrum, Potsdam

    Neue-Erkenntnisse:  Zum Ablauf der Erdbeben-Katastrophe Portrait des Helmholtz-Zentrums Mission Herausforderung und Vision: Das rasant und […]