Die Ketzer von Antiochia

Ein anschaulicher und spannender Einblick in die Zeit der frühen Christenheit!

Ein anschaulicher und spannender Einblick in die Zeit der frühen Christenheit!

Der Roman entführt den Leser in das erste Jahrhundert. Ort des Geschehens ist die Stadt Antiochia am Orontes, drittgrößte Stadt des Römischen Reiches. Hier treffen Menschen aus allen Kulturen aufeinander, darunter auch Juden, die Christus nachfolgen. Einer von ihnen steigt auf zum Baumeister, der die Stadt nach einem Erdbeben wieder zu nie gekannter Pracht und Größe erstehen lässt. Noch schützt sein Einfluss die Gläubigen vor Verfolgung. Die Machthaber betrachten sie mit Misstrauen, ihre Gegner planen die Vernichtung des neuen Glaubens, der auf die Menschen eine große Anziehungskraft ausübt.

Der Leser wird Zeuge der Geburt einer neuen Religion: des Christentums. Sie hat ihre Wurzeln im Judentum, Menachem, die Hauptperson, ist von Geburt Jude, aber griechisch gebildet. In beidem verkörpert er die Erfolgsgeschichte des frühen Christentums.

Über den Autor

Nach einer Schriftsetzerlehre in vier Jahren zum altsprachlichen Abitur. Von 1967 bis 1971 Studium der ev. Theologie. Von 1973 bis 2008 Pfarrer der Ev. KIrche im Rheinland. 2005 Promotion (Dissertation über die Anfänge des Christentums). 2008 Eintritt in den Ruhestand. Wohnort: Köln

 Rezension amazon

Die Ketzer von Antiochia

Autor: Alexander L. Cues
Herausgeber ‏ : ‎ epubli; 4. Edition (17. November 2015)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 320 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 9783737576758

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • It Is Right and Just

    It Is Right and Just: Why the Future of Civilization Depends on True Religion Scott […]

  • 4. Adventssonntag *UPDATE

    Evangelium nach Lukas 1,26-38 4. Adventssonntag In jener Zeit wurde der Engel Gabriel von Gott […]

  • 54. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel

    Botschaft von Papst Franziskus zum 54. Welttag der sozialen Kommuniationsmittel Quelle Vatikan Papst Franzisus – […]

  • Irak

    Irak – In Mossul herrscht nach Jahren erstmals wieder eine weihnachtliche Atmosphäre Quelle Mossul, Fidesdienst, […]

  • Per Framing zur vollständigen Legalisierung

    Ein Kongress dokumentiert, wohin die Reise der Abtreibungslobby geht: Am Ende steht die einsame Abtreibung […]