Säben ist Geschichte

Säben ist Geschichte: Abschied für Schwestern des bekannten Klosters in Südtirol

Quelle
Kloster Säben
“Ein Bisschen Hergott weiterbringen” – Vom Bergbauernmadl zur Äbtissin
Benediktinerabtei Nonnberg
Maria Ancilla Hohenegger
Benediktiner: Abteien und Klöster in der Schweiz
Ein authentisches Leben: Schwester Miriam Esters Weg zur Passionistin

Ende des Benediktinerinnenklosters nach 336 Jahren

Von Hans Jakob Bürger

Bozen, 23. November 2021 (CNA Deutsch)

Nun ist es offiziell: Äbtissin Maria Ancilla Hohenegger übergab am Sonntag nach der heiligen Messe dem Bischof der Diözese Bozen-Brixen, Monsignore Ivo Muser, die Schlüssel ihres Klosters. Damit ist die Geschichte dieses Benediktinerinnenklosters nach 336 Jahren beendet (CNA Deutsch hat berichtet).

Zunächst war “der Felsen über dem Eisacktal” bei Klausen in Südtirol Bischofssitz. Als die Bischöfe ins Tal nach Brixen zogen, wurde die Burg als Kloster ausgebaut. 1686 kamen die ersten Nonnen nach Säben. Bis zur nun erfolgten Aufhebung lebten, beteten und opferten 550 Schwestern in dem Berg-Kloster. Als Maria Ancilla Hohenegger OSB als Nachfolgerin von Marcellina Pustet OSB (1924-2019), die seit 1970 das Kloster geleitet hatte, im Jahr 1996 zur Äbtissin gewählt wurde, gab es noch 18 Schwestern.

Das Bistum hat mitgeteilt, dass zuletzt Kloster Säben nur noch “aus drei Schwestern, von denen zwei die Feierlichen Gelübde abgelegt” hätten, bestanden habe. Diese werden künftig in der Zisterzienserinnenabtei Mariengarten in St. Pauls bzw. in der Benediktinerabtei Nonnberg in Salzburg leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Frère Alois: “Unsere Jugend ist ganz normal”

    Das Treffen solle “kreative Energien” wecken und Zukunftsängste überwinden helfen Mit einem Appell zur Völkerverständigung […]

  • ‘Epidemie der Einsamkeit’

    Pablo Berger: “Wir stecken zurzeit inmitten einer Epidemie der Einsamkeit” Quelle Pixar-Animationsfilm “Rot”: Emotionen in […]

  • Analyse

    Analyse: Wie die Kurienreform die Macht im Staatssekretariat konzentriert Quelle Von wegen “Kollegialität”: Die Kurienreform […]

  • Philippinen

    Todesstrafe droht auf Philippinen: Bischöfe zu Widerstand bereit Quelle Philippinische Bischöfe für lückenlose Aufklärung von […]

  • 13. August 2024 Hl. Rosenkranz

    Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News