‘Antimodernisteneid’

Der Antimodernisteneid wurde am 1. September 1910 vom hl. Papst Pius X. mit dem Motu proprio “Sacrorum antistites” für alle Kleriker vorgeschrieben

Quelle kathpedia
Ein spanischer Aristokrat für Papst Sarto
Eine Dogmatisierung ist nicht ausgeschlossen
Papst Pius X.

Der Antimodernisteneid wurde am 1. September 1910 vom hl. Papst Pius X. mit dem Motu proprio “Sacrorum antistites” für alle Kleriker vorgeschrieben. Den Eid mussten ablegen: alle Subdiakone und alle Priester vor ihrer Weihe, alle Pfarrer und Chorherren vor Übernahme ihres Amtes, alle Beamten der bischöflichen und päpstlichen Kurie, alle Seminarprofessoren und Ordensoberen.

1967 schaffte Papst Paul VI. den Antimodernisteneid ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Europa – seine Kultur, seine Barbarei

    Exzentrische Identität und römische Sekundarität Europa – seine Kultur, seine Barbarei: Exzentrische Identität und römische […]

  • EU

    EU: „Flüchtlingsrouten nicht Menschenhändlern überlassen” Quelle Vatikan: Päpstlicher Rat der Seelsorge für die Migranten und […]

  • Gerechter Frieden statt Kapitulation

    Seit drei Jahren kämpft die Ukraine um ihr Überleben, aber auch für die Freiheit Europas […]

  • In nächster Nähe zum Volk

    Papst Franziskus zieht Gästehaus dem Apostolischen Palast vor Domus Sanctae Marthae by Johannes Müller Rom, […]

  • Weihe an das Unbefleckte Herz Mariä

    Apostolische Reise nach Portugal anlässlich des 10. Jahrestage der Seligsprechung der Hirtenkinder von Fatima, Jacinta […]