“Ein Mann mit Substanz”

“Ein Mann mit Substanz”: Bischof Oster würdigt Pater Josef Thannhuber

Quelle
D/Brasilien: Gedenken an den salesianischen Missionar Josef Thannhuber

Bayerische Heimatgemeinde gedenkt vor 100 Jahren in Brasilien getöteten Missionars

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Wurmannsquick, 6. Oktober 2020 (CNA Deutsch)

Er war einer der ersten deutschen Salesianer, und er gab vor 100 Jahren sein Leben, um das seiner Mitbrüder zu retten: Im niederbayerischen Wurmannsquick (Bistum Passau) haben die Gläubigen des Missionars aus ihrer Heimat mit einer Heiligen Messe zu seinem Gedenken erinnert.

Bischof Stefan Oster und Pfarrer Joseph Olparambil begrüssten dabei in der Kirche auch Angehörige von Pater Josef Thannhuber.

Als ältestes von 18 Kindern wurde Josef am 24. Novem­ber 1880 in Wur­manns­quick gebo­ren. Zunächst lern­te er das Schnei­der­hand­werk, trat aber dann mit 17 Jah­ren in den Sale­sia­ner­or­den Don Bosco (SDB) ein. Nach der Pries­ter­wei­he ging er nach Bra­si­li­en in die Mis­si­on und wur­de Lei­ter der Mis­si­ons­sta­ti­on Pal­mei­ra.

Am 29. August 1920 wur­de er bei einem Über­fall von Ban­di­ten getö­tet, nach­dem er vor­her sein Leben für die ande­ren Mis­sio­na­re ange­bo­ten hat­te. Auf die­se Wei­se wur­den die meis­ten sei­ner Mit­brü­der und Mit­schwes­tern geret­tet.
Er wur­de in das ​”Mar­ty­ro­lo­gi­um Ger­ma­ni­cum” — das deut­sche Mär­ty­rer­ver­zeich­nis — auf­ge­nom­men, in dem auf Anord­nung von Papst Johan­nes Paul II. alle deut­schen Mär­ty­rer des 20. Jahr­hun­derts ver­zeich­net sind.

Bischof Stefan Oster von Passau, ebenfalls Salesianer Don Boscos, bezeichnete bei dem Gedenkgottesdienst Pater Thannhuber als Vorbild dafür, heute selbst missionarisch zu werden: Heute brauche es in der Kirche Männer, Frauen, junge Menschen, die von ihm lernen, Missionare zu sein, wo wir sind, Zeugen der Liebe Christi zu sein”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 10. Juni 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

    Angelus prayer and Holy Rosary  

  • Die unterschätzte Grossmacht der Kirche

    Ordensleute  Radio Vatikan, 16.02.2011 Stabwechsel an der vatikanischen Ordenskongregation – der als Präfekt abgetretene Kardinal […]

  • Person und Transsubstantiation

    Person und Transsubstantiation: Mensch-Sein, Kirche-Sein und Eucharistie – eine ontologische Zusammenschau Person-Sein vor Gott: Theologische […]

  • Verkehrte Welt der Journalisten

    Wie der Medienwandel die öffentliche Meinungsbildung beeinflusst Quelle Lindenthal-Institut, Köln Eine Diskussion im Lindenthal-Institut in […]

  • Standpunkt

    Beschwichtigung und Seelenheil  Ist dies das Lächeln des Weisen? Man spricht mit einem hochrangigen Kirchenmann, […]