Benedikt XVI. ist besorgt über “Gottesfinsternis” in Deutschland

Emeritierter Papst sehe seine Befürchtungen bestätigt

Quelle

Emeritierter Papst sehe seine Befürchtungen bestätigt – Benedikt XVI. ist besorgt über “Gottesfinsternis” in Deutschland

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. macht sich grosse Sorgen um die Lage der Kirche in Deutschland. Die derzeitige Situation schmerze den 92-Jährigen. Das sagt er zwar nicht selbst, aber ein enger Vertrauter von ihm.

Würzburg – 17.10.2019

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist besorgt um die Lage der Kirche in Deutschland. Er liebe die Kirche des Landes, doch “vieles von dem, was er nun von dort erfährt und erlebt”, schmerze ihn, sagte der Privatsekretär Benedikts, Erzbischof Georg Gänswein, der “Tagespost” am Mittwoch.

“Am meisten bedrückt ihn wohl jene Gottesfinsternis, von der er schon früh und warnend zu sprechen begonnen hat”, erklärte der Kurienerzbischof, der auch Präfekt des Päpstlichen Hauses ist. Dass Benedikts Befürchtungen sich bestätigten, sei für ihn keine Genugtuung oder Trost – diesen finde der emeritierte Papst jedoch im Gebet für die Kirche seiner Heimat.

Auch Gänswein, der aus Baden-Württemberg stammt, kritisierte die Situation des Glaubens. Mittlerweile gebe es in der Kirche in Deutschland “in vieler Hinsicht eine grosse Verwirrung”. Viele Gläubige würden die Vorgaben des Katechismus kaum mehr ernstnehmen und sich nicht nach der Lehre der Kirche richten. Bezüglich der Neuevangelisierung warnte er davor, überlieferte Lehren aufzuweichen. “Mit einem Rabatt auf die kostbaren Heilsgüter der Kirche wird eine Neuevangelisierung, eine Glaubensvertiefung sicherlich nicht gelingen”, sagte Gänswein. (mpl)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 3. März 2020

    Videobotschaft von Papst Franziskus zur Initiative “Laudato Si’ Week” zum 5. Jahrestag der Enzyklika

  • Katholiken und Anglikaner sollen Armen Stimme geben

    Franziskus empfängt Primas Erzbischof Welby – Erzbischof von Canterbury zitierte vor Finanzwelt aus Enzyklika “Caritas in […]

  • 3. November – Idda von Toggenburg

    Heilige Idda von Toggenburg – Beschützerin der Armen, Kranken und Sterbenden FE-Medienverlag Idda von Toggenburg – […]

  • Der Papst reist im September in den Libanon

    Die Ortskirche und der Staat Libanon haben den Papst offiziell eingeladen Update: Offiziell noch nicht bestätigt                          […]

  • 365 Tage im Licht der Liebe

    In diesem geistlichen Jahresbegleitbuch veröffentlicht Peter Dyckhoff besinnliche Texte für jeden Tag In diesem geistlichen […]