Am Heiligen Grab – Die Christen Jerusalems

Seit 2000 Jahren prägen Christen die heiligste aller heiligen Städte. Jerusalem

Sterne von Betlehem

Seit 2000 Jahren prägen Christen die heiligste aller heiligen Städte. Jerusalem. Die Stadt, in der Jesus gekreuzigt wurde und drei Tage nach seiner Hinrichtung auf Golgatha auferstanden ist. Heute sind die Christen in Jerusalem eine winzige Minderheit. Doch sie sind die selbstbewussten Erben von Maria, Petrus und Johannes und unübersehbar, unüberhörbar. Michael Ragsch hat für sein drittes Heiligland-Buch einige Christen der Heiligen Stadt besucht: die Pastorin, die einen Selbstmordanschlag überlebt hat. Den deutschen Freiwilligen in Yad Vashem. Die äthiopische Nonne, die auf dem Dach der Grabeskirche wohnt. Einen Juden, der Jesus begegnet ist. Und viele mehr.

Sie leben dort, wo ein leeres Grab zum Zentrum der Welt geworden ist. Außergewöhnliche Fotos von Sebastian Reith machen das Buch zu einem eindrucksvollen Zeugnis des Lebens der Christen am Heiligen Grab.

Rezension amazon (3)

Am Heiligen Grab – Die Christen Jerusalems

Autor: Michael Ragsch
Gebundene Ausgabe: 136 Seiten
Verlag: Echter; Auflage: 1 (17. März 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3429038138

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 70. Sudetendeutscher Tag in Regensburg

    70. Sudetendeutscher Tag Bischof Voderholzer zelebriert den Festgottesdienst beim Sudetendeutschen Tag

  • Mongolei- Apostolischer Präfekt

    Mongolei – Apostolischer Präfekt: Mission in einer Dimension “grösserer Tiefe” Quelle Ulaanbaatar, Fidesdienst, 20. Oktober […]

  • Kardinal Collins

    Kardinal Collins: Synode kann Unauflöslichkeit der Ehe nicht aufheben Quelle Erzbistum Toronto Journalistin warnt vor […]

  • Bericht des Pilgers

    Bericht des Pilgers: Mit 80 Kupferstichen von Peter Paul Rubens             Literatur: Ignatius von Loyala Der […]

  • Jesuit: Ein Video, um sein Herz zu öffnen

    Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters für Juli 2016 Quelle Jugend 2000 Informationen zu Jugend 2000 An […]