Papst Franziskus: Gedanken über die Mutter Gottes
Um Papst Franziskus zu verstehen, muss man seine Spiritualität verstehen
Um Papst Franziskus zu verstehen, muss man seine Spiritualität verstehen. Und um seine Spiritualität zu verstehen, muss man seine Beziehung zur Gottesmutter Maria kennen. Wie sehr diese Beziehung sein Denken und Handeln prägt, wie tief und inspirierend sie ist, zeigen die Texte in diesem Buch, die aus seiner Zeit in Buenos Aires und als Heiliger Vater stammen. Vierfarbige Abbildungen berühmter Mariendarstellungen und das Vorwort von Herausgeber Dr. Stefan Oster SDB, Bischof von Passau, runden den Band ab. Ein Muss für jeden, der Franziskus als glaubenden und betenden Menschen erfahren und verstehen will.
„Maria versteht es, mit ein paar ärmlichen Windeln und einer Fülle zärtlicher Liebe einen Tierstall in das Haus Jesu zu verwandeln. Sie ist die Magd des Vaters, die in Lobpreis ausbricht. Sie ist die Freundin, die stets aufmerksam ist, dass der Wein in unserem Leben nicht fehlt.
Sie, deren Herz von einem Schwert durchdrungen wurde, versteht alle Nöte. Als Mutter von allen ist sie Zeichen der Hoffnung für die Völker, die Geburtswehen leiden, bis die Gerechtigkeit hervorbricht. Sie ist die Missionarin, die uns nahe kommt, um uns im Leben zu begleiten, und dabei in mütterlicher Liebe die Herzen dem Glauben öffnet. Als wahre Mutter geht sie mit uns, streitet für uns und verbreitet unermüdlich die Nähe der Liebe Gottes.“ (Papst Franziskus)
„Für Papst Franziskus ist die Barmherzigkeit das, was am besten zum Ausdruck bringt, was Gott für uns empfindet. Und Maria ist als das Herz und der Ursprung der Kirche, die Mutter der Barmherzigkeit. Sie führt uns in die Nähe zu Jesus, an ihrer Seite werden wir befähigt, die unfassliche Grösse und Tiefe der göttlichen Barmherzigkeit zu erahnen und an uns geschehen zu lassen. In ihrem »mir geschehe nach deinem Wort« (fiat, Lk 1,38), lernen wir auch unser »fiat« zu sprechen. Dankbar dürfen wir uns vom Papst diesen Weg immer neu zeigen lassen. Er geht an der Hand Mariens auf Jesus zu, auf den barmherzigen Vater. Und er nimmt uns dabei mit. Lassen wir uns mitnehmen und lassen wir uns ein! Gott segne Sie auf diesem geistlichen Weg.“ (Bischof Dr. Stefan Oster SDB)
Autor
Papst Franziskus: Jorge Mario Bergoglio, geb. 1936, seit dem 13. März 2013 Bischof von Rom. Der argentinische Jesuit ist Sohn einer siebenköpfigen Familie italienischer Auswanderer, 1973 bis 1979 Provinzial der argentinischen Jesuiten, seit 1998 Erzbischof von Buenos Aires.
Herausgeber
Dr. Stefan Oster, geb. 1965, ist Dozent an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern, ehem. Zeitungs- und Hörfunkjournalist
Papst Franziskus: Gedanken über die Mutter Gottes
Autor: Papst Franziskus
Herausgeber: Stefan Oster
Verlag Herder
1. Auflage 2016
Gebunden mit Schutzumschlag
160 Seiten
ISBN: 978-3-451-34231-8
Bestellnummer: 4342317
Kategorien
Archiv
Ausgewählte Artikel
-
17. Mai 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News […]
-
Lourdes – “Injektion der Hoffnung”
Frankreich: Gebet für die Welt in Lourdes Quelle „Medjugorje als Modell der Neuevangelisierung“ Die Kapläne […]
-
Fastenzeit: Buße, Beichte und der Weg zur österlichen Erlösung
Die Fastenzeit, in der katholischen Tradition auch österliche Bußzeit genannt, ruft die Gläubigen zur inneren […]
-
Begegnungen mit Klemens Maria Hofbauer (1751-1820)
Otto Weiss, der als bester Kenner Klemens Maria Hofbauers und seiner Umwelt gilt, präsentiert ein […]
Schreibe einen Kommentar