Projekt für syrische Flüchtlinge in Jordanien

Darüber hinaus ermöglicht Cap Anamur die kostenfreie Ausgabe der verschriebenen Medikamente’

poliklinikQuelle 
Neudeck für Deutsche Ausbildungzentren in Nordafrika

Autor: Office Cap Anamur, 17.07.2015

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit in der ersten Hälfte dieses Jahres haben wir unser Projekt für syrische Flüchtlinge in Jordanien deutlich ausgebaut: In der neu eröffneten Klinik können wir nun die kostenfreien Behandlungen eines vierköpfigen einheimischen Ärzte-Teams anbieten: Ein Allgemeinmediziner, ein Kinderarzt, ein Gynäkologe und ein Internist kümmern sich in der neuen Poliklinik um Syrer, die in dieser Region Zuflucht gefunden haben. Unterstützt wird das Ärzte-Team dabei von einer Hebamme, mehreren Krankenpflegerinnen und einer Apothekerin. Zuvor wurden hier bereits zahnmedizinische Patienten versorgt. Darüber hinaus ermöglicht Cap Anamur die kostenfreie Ausgabe der verschriebenen Medikamente.

“Innerhalb weniger Wochen hat sich in dem neuen Team eine gute Zusammenarbeit entwickelt“ berichtet unser Ergotherapeut Clemens Busch, der schon seit einem guten Jahr zur Unterstützung des Projekts in Jordanien lebt. “Alle verfolgen gemeinsam das Ziel, die Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, bestmöglich zu unterstützen. Insbesondere wird auch die schwierige psychische Situation der Flüchtlinge berücksichtigt. Denn die meisten haben alles verloren – auch die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Mich persönlich beeindruckt sehr, dass die Menschen nicht bereit sind, sich vom Krieg und der Flucht unterkriegen zu lassen. Die überwältigende Mehrheit versucht, ihr Leben unbeirrt von den schwierigen Bedingungen fortzuführen.”

Innerhalb kurzer Zeit haben sich die Zahlen der behandelten Patienten vervielfacht, denn die Nachricht von der neuen Klinik hat sich schnell verbreitet und die Einrichtung wird sehr gut angenommen. Sie liegt gut erreichbar in Irbid, im Norden Jordaniens. Irbid ist die drittgrösste Stadt des Landes und nur wenige Kilometer von der syrischen Grenze entfernt. Deswegen hält sich hier eine grosse Zahl syrischer Flüchtlinge auf.

Weiterhin unterstützt Cap Anamur mehrere Untergrundkliniken in Syrien. Vor Ort arbeitet ein syrischer Gefässchirurg für uns, der zahlreiche OPs durchführt. Dank seiner Hilfe müssen nun deutlich weniger Amputationen durchgeführt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • “Apostel der Freude, nicht Funktionäre”

    Priester: “Apostel der Freude, nicht Funktionäre” Quelle “Der Weg eines Priesters zur Heiligkeit fängt im […]

  • Kurienreform

    Kurienreform soll auch durch Ortskirchen abgesegnet werden Quelle Vatikan: 28. Sitzung des Kardinalsrats zur Kurienreform […]

  • Beiruter Patriarch

    Der EU ist das Schicksal der Christen im Nahen Osten ziemlich egal Scharfe Kritik des […]

  • www.marschfuerslaebe.ch

    Neu: Turbinenplatz, Zürich 14. September 2013, 14.00 Uhr, Turbinenplatz Zürich Sehr geehrte Damen und Herren […]

  • Präventionsbeauftragte im Bistum Chur

    Präventionsbeauftragte im Bistum Chur: Pornografie nicht pauschal “verteufeln” Quelle Vatikan: Pornografie fördert Menschenhandel – Vatican […]