Der Rosenkranz – Theologie auf den Knien *UPDATE

Der Rosenkranz führt an der Hand Mariens zu Jesus

Der Rosenkranz - TheologieDer Rosenkranz - TheologieQuelle/Bestellung
Weitere Beiträge zum Thema Rosenkranz
*Youtube – Kirche in Not
*KathTube – 6. Betrachtung zum Rosenkranz, am – 6. Oktober 2016 – Pfr. Kocher berichtet von seinen eigenen Erfahrungen mit dem Rosenkranz

Er ist die Schule der Mutter, in der sie lehrt, was beten heisst, damit wir ihren Sohn immer besser kennen- und lieben lernen. Im Rhythmus der Ave Maria unterrichtet sie den, der sich ihr anvertraut, in den drei grossen Formen des christlichen Gebets. Sie selbst führt Schritt für Schritt, Perle für Perle, vom mündlichen Gebet zur Meditation, dem ruhigen Nachdenken über die grossen Geheimnisse des Erlösungswerkes, um uns schliesslich Jesus zu zeigen und uns einzuladen, in der Kontemplation seines Lebens liebend auf ihn zu blicken. Wer zum Rosenkranz greift, betet – um es ganz einfach auszudrücken – mit Mund, Verstand und Herz. Ja, der Rosenkranz ist “Theologie auf Knien”, denn in diesem Gebet erfährt man mehr von Jesus und Maria als durch das Studium vieler Bücher.

Der Autor, Monsignore Dr. Florian Kolfhaus, ist Mitarbeiter des Päpstlichen Staatssekretariates und assoziiertes Mitglied der Internationalen Päpstlichen Akademie.

Der Rosenkranz – Theologie auf den Knien

Autor: Florian Kolfhaus
Fotograf: Peter Ch. Düren
Taschenbuch: 128 Seiten
Verlag: Dominus Verlag; Auflage: 1 (10. Oktober 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3940879355

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Über die Heilige Messe Teil 3

    Weihbischof Athanasius Schneider über die Heilige Messe, Teil 3 Glaubens-Kompass – Kirche in Not – […]

  • Kenia

    Kenia: Ernährungsprogramm muss Hilfen kürzen Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen wird ab der kommenden Woche […]

  • Papst an Neuevangelisierungsrat

     “Begegnung mit Christus betonen” Päpstlicher Rat zur Förderung der Neuevangelisierung Das Zusammentreffen mit Christus ist […]

  • Ebola und kein Ende

    Mittlerweile grassiert das Ebola-Virus in fünf afrikanischen Staaten: Humedica Papstbesuch in Benin Die Tagespost, 29. […]

  • Auf dem Äquator des deutschen Zentralkatholizismus

    Einen neuen Aufbruch wagen? Wenn ein gebrochener Knochen nicht heilen will, bricht er auf. Wenn […]