Papst gedenkt der Schiffsflüchtlinge in Fernost

Mittagsgebet auf dem Petersplatz

Quelle
KathTube: Regina coeli mit Papst Franziskus

Auf das Schicksal der Schiffsflüchtlinge im Golf von Bengalen und Andamanen hat Papst Franziskus am Pfingstsonntag beim Mittagesgebet auf dem Petersplatz hingewiesen.

Er dankte den Ländern, die Bereitschaft gezeigt haben, die Flüchtlinge bei sich aufzunehmen. Die internationale Staatengemeinschaft forderte er auf, ihnen die notwendige humanitäre Hilfe zukommen zu lassen.

Ausserdem erinnerte er an den Eintritt Italiens in den Ersten Weltkrieg vor 100 Jahren. Er bezeichnete den Krieg als “sinnloses Gemetzel” und bat den Heiligen Geist um die Gabe des Friedens.

Schliesslich gedachte er der Seligsprechung von Erzbischof Oscar Romero am Samstag. Dieser sei ein eifriger Hirte gewesen, der inmitten seines Volkes habe sein wollen, besonders unter den Armen und Unterdrückten. Er erwähnte auch die Seligsprechung am selben Tag von Irene Stefani, die als italienische Missionarin in Kenia wirkte und der Bevölkerung “mit Freude, Barmherzigkeit und zarten Mitgefühl” gedient habe. Das “heroische Beispiel” dieser beiden Seligen solle die Glüubigen dazu ermutigen, ebenfalls mutig und opferbereit das Evangelium zu bezeugen.

rv 24.052015 mc

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Radio-Akademie: Johannes Paul II. über Maria

    Im Marienmonat Mai wollen wir unseren Hörerinnen und Hörern etwas ganz Besonderes bieten: Meditationen des […]

  • Nicaragua

    Nicaragua: Priester wegen Solidarität mit verurteiltem Bischof Álvarez festgenommen Quelle Nicaragua Archive – KIRCHE IN […]

  • 6. Oktober 2023 14.15 Uhr

    Briefing-XVI. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode “Ist die Weltsynode katholisch?” | Die Tagespost (die-tagespost.de)

  • Das Band von Kreuz und Auferstehung

    Benedikt XVI. unterzeichnet die ‚road map’ der Kirche im Nahen Osten für die kommenden Jahre […]

  • Haiti – Pater Massimo Miraglio

    Haiti – Pater Massimo Miraglio: “Auch wir wollen Pilger der Hoffnung sein” Quelle News – […]