Leo XIV. erinnert an Wojtyła

Leo XIV. erinnert an Wojtyła: “Auch heute notwendig, sich Christus zu öffnen” – Am 22. Oktober begeht die Kirche das liturgische Gedenken an Karol Wojtyła, der vor 47 Jahren in der Predigt zur Messe zu Beginn seines Pontifikats die Einladung ausgesprochen hat, Christus die Tore weit aufzureißen: “Wir alle sind aufgerufen, dies zu unserem eigenen zu machen”, so Leo XIV. in seinen Grüßen an die polnischsprachigen Pilger bei der Generalaudienz am Mittwoch

Quelle
‘Friends of the Holy Father’/Übersetzung
Der Arm Karls des Großen
“Christus, Liebe und Wahrheit: Das Geheimnis der Kommunikation von Wojtyła” – Der neue Tageskompass/Übersetzung

“Heute wird der liturgische Gedenktag des Heiligen Johannes Paul II. gefeiert. Vor genau 47 Jahren forderte er auf diesem Platz die Welt auf, sich Christus zu öffnen. Dieser Aufruf gilt auch heute noch: Wir alle sind aufgerufen, ihn uns zu eigen zu machen”: Diese Aufforderung kommt von Leo XIV. bei seiner Generalaudienz an diesem Mittwoch, 22. Oktober 2025.

In seinen Grüßen an die polnischsprachigen Gläubigen nach der Katechese, die bei der Generalaudienz auf dem regennassen Petersplatz anwesend waren, erinnerte der US-amerikanische Papst an die Messe zum Pontifikatsbeginn von Johannes Paul II., die am 22. Oktober 1978 gefeiert wurde. In seiner ersten Predigt als Bischof von Rom forderte Wojtyła die Welt auf, “die Tore weit für Christus zu öffnen”. Ein Ausdruck, der dann zum Leitmotiv seines Pontifikats wurde. Und als Papst Franziskus am 27. April 2014 Johannes Paul II. heiligsprach, legte die damalige Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung fest, dass das liturgische Gedenken an den polnischen Papst eben am 22. Oktober und nicht am Tag seines Todes, dem 2. April, gefeiert werden soll.

Die Zusammenarbeit in der Mission der Kirche erneuern

Am Ende der Audienz erinnerte der Papst auch daran, dass “der Monat Oktober uns einlädt, unsere aktive Mitarbeit in der Mission der Kirche zu erneuern”: “Mit der Kraft des Gebets, mit dem Potenzial des Ehelebens und mit der frischen Energie der Jugend sollt ihr Missionare des Evangeliums sein und denen, die ihr Leben der Evangelisierung der Völker widmen, eure konkrete Unterstützung anbieten”, sagte er besonders an junge Menschen und frisch verheiratete Ehepaare gerichtet.

Dank an die “Freunde des Heiligen Vaters”

Bei seiner Begrüßung der englischsprachigen Gläubigen dankte Leo XIV. insbesondere der Spendergruppe “Friends of the Holy Father” (Freunde des Heiligen Vaters) aus Großbritannien für die Spende “des mobilen Studios für die Informationsdienste von Vatican News”.

Die Struktur am Petersplatz, die als Treffpunkt und mehrsprachige Informationsstelle für die Arbeit von Radio Vatikan – Vatican News – L’Osservatore Romano konzipiert wurde, befindet sich seit Juli unter der Kolonnade des Petersdoms, unter dem sogenannten “Braccio di Carlos Magno”. Der Stand, der den Pilgern des Jubiläums der Hoffnung Informationen aus nächster Nähe bieten soll, wurde am 25. Juli mit der italienischsprachigen Sendung “Radio Vaticana con voi” (Radio Vatikan mit Euch) eingeweiht.

vatican news – cs, 22. Oktober 2025

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

Themen

Papst Leo XIV
Generalaudienz
Papst Johannes Paul II.
Wallfahrt
Heilige und Selige
Jesus
Glaube

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel