China: Neuer Weihbischof für die Diözese Shanghai geweiht
Ignatius Wu Jianlin ist neuer Weihbischof von Shanghai. Papst Leo XIV. ernannte ihn im Rahmen des Abkommens zwischen Vatikan und China. Seine Weihe fand am Mittwoch mit zahlreichen Bischöfen, Priestern und Gläubigen statt
Quelle
China – Ignatius Wu Jianlin zum Weihbischof für die Diözese Shanghai geweiht – Agenzia Fides
Leo XIV. will die Unterdrückten hören
Shanghai, die Demütigung der Kirche erfordert eine Zäsur im Vatikan – Der Neue Tageskompass
Vatikan: Sollen wir uns in Shanghai freuen oder trauern?
China: Gebet für Papst Franziskus in Sheshan – Vatican News
Der Priester Ignatius Wu Jianlin wurde in einem Gottesdienst am 15. Oktober zum Weihbischof der Diözese Shanghai geweiht. An der Zeremonie nahmen neben Bischöfen, darunter Joseph Shen Bin, dem Präsidenten der “Chinesischen Katholischen Bischofskonferenz”, auch etwa 600 Personen, darunter Priester, Ordensleute und Laien, teil.
Wie aus einer Nachricht des Heiligen Stuhls vom 15. Oktober hervorgeht, hatte Papst Leo XIV. “am 11. August 2025 Ignatius Wu Jianlin zum Weihbischof von Shanghai ernannt, nachdem er dessen Kandidatur im Rahmen des Provisorischen Abkommens zwischen dem Heiligen Stuhl und der Volksrepublik China gebilligt hatte”.
Lebenslauf
Bischof Ignatius Wu Jianlin wurde am 27. Januar 1970 geboren. Er studierte von 1991 bis 1996 Philosophie und Theologie am Sheshan-Seminar in der Diözese Shanghai.
Am 22. November 1997 wurde Jianlin zum Priester geweiht und zum geistlichen Direktor desselben Seminars sowie stellvertretenden Pastor der Gemeinde Zhongshan ernannt. Von 1999 bis 2012 war er Vizekanzler der Diözese und Pfarrer von Qiujjawan. Von 2013 bis 2023 beteiligte er sich in der Zeit der Vakanz an der Verwaltung der Diözese und hatte anschließend das Amt des Generalvikars inne.
Hintergrund
Zwischen dem Vatikan und der Volksrepublik China besteht seit 2018 ein vertrauliches Abkommen, das 2024 um weitere vier Jahre verlängert wurde. Es regelt die gemeinsame Ernennung und Weihe katholischer Bischöfe. Zudem passt der Vatikan seither die Diözesangrenzen in der Regel an die staatlichen Verwaltungsstrukturen an.
vatican news/fides/kap – lyk, 16. Oktober 2025
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.
Themen
Schreibe einen Kommentar