Beliebter US-Bischof Barron ist “echter Pionier”
Bischof Oster im Interview: Beliebter US-Bischof Barron ist “echter Pionier”
Quelle
Barron Robert Bischof
Josef Pieper
Bischof Oster würdigt US-Bischof Barron, übt deutliche Kritik an Kirche in Deutschland
Von Alexander Folz
Redaktion – Freitag, 25. Juli 2025
Am 27. Juli 2025 wird der beliebte US-Bischof Robert Barron im Priesterseminar Borromaeum in Münster mit dem Josef-Pieper-Preis ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigt die gleichnamige Stiftung einen Theologen, der wie kaum ein anderer die digitalen Medien für die christliche Verkündigung nutzt.
Barron, der Bischof von Winona-Rochester und Gründer des weltweiten Medienapostolats “Word on Fire”, gilt als moderner Vermittler der großen katholischen Denktradition – insbesondere der Philosophie von Thomas von Aquin und Josef Pieper. Die Laudatio wird Bischof Stefan Oster SDB halten.
Im Vorfeld der Preisverleihung sprach CNA Deutsch mit Oster über die Bedeutung dieses Preises, die Relevanz von Bischof Barrons Werk und die Zukunft der christlichen Verkündigung in einer digitalen Welt.
Wie kam es zu Ihrer Mitwirkung an der Preisverleihung, und was bedeutet Ihnen diese Veranstaltung persönlich?
Ich bin von den Veranstaltern gefragt worden, ob ich Laudator sein könnte. Und da ich Bischof Barron seit einigen Jahren, vor allem von mehreren Synodentreffen in Rom, persönlich kenne, habe ich gerne zugesagt. Mir persönlich ist die Frage wichtig, wie neue Evangelisierung gelingen kann. Und Bischof Barron ist mit seiner Arbeit ein echter Pionier in der Nutzung neuer und herkömmlicher Medien für die Glaubenskommunikation.
Wie schätzen Sie die theologische und missionarische Arbeit von Bischof Barron ein – gerade im Hinblick auf seine Medienpräsenz?
Wir erleben in einigen Ländern, besonders in den USA, aber auch in Frankreich, England, Belgien u. a. eine neue Hinwendung von jungen Erwachsenen, von Intellektuellen, Künstlern, Medienleuten zum katholischen Glauben.
Mir scheint sogar, dass der seit Jahrzehnten anhaltende Abwärtstrend bei der Kirchenmitgliedschaft vor allem in den USA unterbrochen ist. Wenn sich das bestätigt, trägt die Arbeit von Bischof Barron und Word on Fire mit seiner riesigen Reichweite sicher dazu bei.
Welche Verbindung sehen Sie zwischen dem Denken Josef Piepers und dem Wirken von Bischof Barron heute?
Ein ganz wesentlicher Berührungspunkt ist die Relevanz der Philosophie und ihr Verhältnis zur Theologie. Ganz besonders im Blick auf Thomas von Aquin. Pieper hat in seiner Zeit Gläubigen und Nichtgläubigen gezeigt, wie relevant z. B. das Denken von Thomas von Aquin für heute sein kann. Menschliches Leben in allen seinen Facetten und Herausforderungen wird von Grund auf aufgeschlossen, erklärt und auf die Möglichkeit des Glaubens hin geöffnet. Und zwar in verständlicher Sprache.
Bischof Barron zeigt uns ebenfalls als ein sehr guter Erklärer, was bei Thomas zeitlos gültig ist. Aber er kann und kennt – wie Pieper – auch andere Philosophen, die Klassiker der Antike ebenso wie zeitgenössische Denker. Und Barron ist wie Pieper im ständigen wohlwollend-kritischen Gespräch mit gesellschaftlichen Entwicklungen und kulturellen Strömungen der Zeit.
Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.
Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.
Tags:
Katholische Nachrichten
Interview
Bischof Robert Barron
Josef Pieper
Bischof Stefan Oster SDB
Kategorien
Archiv
Ausgewählte Artikel
-
23. Januar 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
-
Bischof Meier: Christen in Nicaragua “geht es wirklich sehr schlecht”
Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat die Lage in Nicaragua mit den Worten eingeschätzt: “Den […]
-
Magnus MacFarlane-Barrow: Wie der Glaube sein Leben veränderte
Magnus MacFarlane-Barrow, Gründer der Hilfsaktion „Mary’s Meals“, im „Tagespost“-Porträt Quelle Der Wandel zu einem intensiveren […]
-
Papst eröffnet Advent mit Universitätsvesper
Benedikt XVI.: Katholische Studenten sollen an Uni den “nahen Gott” bezeugen Gott, der sich auch […]
-
Das älteste gemalte Marienbildnis in Rom Quelle Mozart: Sancta Maria, Mater Dei Youtube Benedikt XVI. […]
Schreibe einen Kommentar