Papstwahl im Vatikan – Augen auf für weißen Rauch
Papstwahl im Vatikan – Augen auf für weißen Rauch: Heute ziehen die Kardinäle ins Konklave ein, die Papstwahl beginnt. Alle Entwicklungen hier im Liveblog
Liveblog: Das Konklave hat begonnen | Die Tagespost
Ein letzter Appell vor dem Konklave
Rom ist bereit für das Konklave: Sicherheitsplan – Vatican News
Schwarzer Rauch über der Sixtinischen Kapelle – noch kein neuer Papst gewählt – Vatican News
07.05.2025
Redaktion
Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen:
Erster Wahlgang endet ohne schwarzen (weissen? Red.) Rauch
Mittwoch 21.00 Uhr: die Welt muss noch ein bisschen warten. Punkt 21 Uhr stieg schwarzer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle, das bedeutet: kein neuer Papst, die erforderliche Zweidrittel-Mehrheit wurde nicht erreicht. Die Kardinäle hatten die Gläubigen auf dem Petersdom rund zwei Stunden länger warten lassen, als zuvor erwartet worden war. Weiter geht es nun am Donnerstag gegen 10.30 Uhr.
Das Konklave hat begonnen
Mittwoch, 18.00 Uhr: “Extra omnes” hieß es um kurz vor 18 Uhr: die Tür der sixtinischen Kapelle ist nun verschlossen, die Verbindung der Kardinäle zur Welt außerhalb der Kapelle ist gekappt – so bleibt es bis zur Wahl des neuen Papstes. Das Ergebnis des ersten Wahlgangs wird nun ab 19 Uhr erwartet.
Vorbericht
Mittwoch, 15.00 Uhr: In der Messe “Pro eligendo Romano Pontifice” haben die Kardinäle sich unter der Leitung von Kardinaldekan Giovanni Battista Re auf das Konklave vorbereitet und ein letztes Mal des verstorbenen Papstes gedacht. In seiner Predigt hob der 91-jährige, der selbst nicht mehr wahlberechtigt ist, zwei Aufgaben des kommenden Papstes hervor: die Gemeinschaft und die Einheit.
“Zu den Aufgaben eines jeden Nachfolgers Petri gehört es, die Gemeinschaft zu festigen: die Gemeinschaft aller Christen mit Christus, die Gemeinschaft der Bischöfe mit dem Papst; die Gemeinschaft der Bischöfe untereinander.”
Auch die Einheit, so Re weiter, sei ein sehr eindringlicher Auftrag, den Christus den Aposteln erteilt habe. Sie bedeute nicht Gleichförmigkeit, “sondern eine feste und tiefe Gemeinschaft in der Verschiedenheit, solange man dem Evangelium ganz treu bleibt”.
Ab 16.30 Uhr folgt nun der Einzug der 133 teilnehmenden Kardinäle in die sixtinische Kapelle. Der erste, und für den heutigen Mittwoch einzige Wahlgang ist für 19 Uhr geplant. Das Ergebnis wird per Rauchzeichen bekannt gegeben: Schwarzer Rauch bedeutet, dass die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit für einen Kandidaten nicht zustande gekommen ist, weißer Rauch, dass ein neuer Papst gewählt wurde. In den folgenden Tagen gibt es jeweils vier Wahlgänge, falls bis Samstag Abend in den dann 13 Wahlgängen keine ausreichende Mehrheit zustande gekommen ist, folgt am Sonntag ein Tag Pause, bevor es am Montag im gleichen Rhythmus weitergeht.
Katholischen Journalismus stärken
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!
Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.
Themen & Autoren
Schreibe einen Kommentar