Papst empfängt armenischen Premierminister und Kurienchefs

Armeniens Premierminister Nikol Paschinjan war diesen Montag zu einer Privataudienz bei Papst Franziskus im Vatikan. Das als vertraulich deklarierte Gespräch in der Bibliothek des Apostolischen Palasts im Vatikan dauerte etwa eine halbe Stunde. Details zu Inhalten wurden nicht bekannt. Papst Franziskus empfing zudem den Chef des Vatikanischen-Kommunikationsdikasteriums, Paolo Ruffini, in Audienz und hatte den Vorsitz bei einer Versammlung der Dikasterienchefs der römischen Kurie

Quelle
Armenien

Auch zu den letzten beiden Terminen gab es keine inhaltlichen Informationen vom vatikanischen Presseamt. Bekannt wurden die Geschenke, die beim Treffen des armenischen Premierministers mit Papst Franziskus ausgetauscht wurden. Dem Papst wurde demnach das “Buch der Klagelieder” des heiligen Gregor von Narek überreicht, eines christlichen Mönchs, Kirchenlehrers, Theologen und Mystikers, der von der armenisch-apostolischen Kirche und der katholischen Kirche als Heiliger verehrt wird. Der Band hat einen handgefertigten Goldeinband, der von armenischen Goldschmieden hergestellt wurde.

Franziskus revanchierte sich mit päpstlichen Dokumenten und der Friedensbotschaft 2024 sowie einer Terrakotta-Skulptur mit dem Titel “Zärtlichkeit und Liebe”, die den heiligen Franz von Assisi darstellt. Er ist bekannt für seinen Einsatz für Frieden und den Respekt gegenüber Menschen und Natur.

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

Themen

Armenien
Diplomatie
Papst Franziskus
Audienzen
Römische Kurie
Katholische Kirche
Vatikan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Mein gläubiges Herze

    BACH Cantata BWV 68 – Elias MÄDLER, soprano solo – “Mein gläubiges Herze”

  • Hartmut Steeb – Überzeugungen

    “Man meint, es sei tolerant, wenn man Überzeugungen verschweigt” Angelika Steeb: Die Familienunternehmerin (pro-medienmagazin.de) 29.10.2023 […]

  • Bischofssynode für Afrika

    Apostolische Reise von Papst Benedikt XVI. nach Kamerun und Angola – 17.- 23. März 2009 […]

  • Südsudan: “Völlig ausgestorben”

    “Malakal, eine Stadt von 250.000 Einwohnern, ist jetzt völlig ausgestorben” Quelle: Fides Dienst Kirche in […]

  • Russlands politische Mythen

    Diskurse im national-patriotischen Spektrum der russischen Öffentlichkeit werden durch Mythen geprägt, die den Blick auf […]