Gott – mehr als ein Wort: Grundlagen der Gotteslehre

Ein klassisches Lehrbuch im besten Sinn: Manfred Gerwing gibt einen tiefen Einblick in die Geschichte der Gotteslehre, stellt ihre wichtigsten Protagonisten und den Ertrag ihrer Denkleistung vor und diskutiert die Konzeptionen gegenwärtiger Trinitätstheologie sowie die Gottesfrage im Dialog der Religionen

Geschichtsbewusst Theologie studieren | Die Tagespost (die-tagespost.de) (Rezension)

Ein klassisches Lehrbuch im besten Sinn: Manfred Gerwing gibt einen tiefen Einblick in die Geschichte der Gotteslehre, stellt ihre wichtigsten Protagonisten und den Ertrag ihrer Denkleistung vor und diskutiert die Konzeptionen gegenwärtiger Trinitätstheologie sowie die Gottesfrage im Dialog der Religionen.

Dazu klärt er zunächst wichtige hermeneutische Fragen und die Stellung der dogmatischen Gotteslehre im Gesamt der Theologie, um dann ausführlich das alt- und neutestamentliche Fundament der Gotteslehre darzustellen. Breiten Raum nehmen die wegweisenden Reflexionen patristischer und mittelalterlicher Theologen ein, um die Streitfragen und historischen Weichenstellungen nachvollziehen zu können.

Für das eingehende Studium bietet der Autor: – eine kompetenzorientierte, prüfungsrelevante und verständliche Darstellung auf neuestem Forschungsstand – griffige Definitionen und Merksätze sowie einprägsame und übersichtliche Schemata – Fragen und Anregungen zur gezielten Prüfungsvorbereitung und zur Vergewisserung des eigenen Verständnisses – ein umfassendes Verzeichnis relevanter Quellen, lehramtlicher Texte und Sekundärliteratur.

Über den Autor

Manfred Gerwing, Dr. phil. habil. theol., ist Professor (em.) für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Rezension amazon

Gott – mehr als ein Wort: Grundlagen der Gotteslehre (Eichstätter Studien – Neue Folge)

Herausgeber ‏ : ‎ Pustet, F; 1. Edition (10. April 2024)
Autor: Manfred Gerwing
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 648 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3791733257

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Queen trifft Papst

    20-Minuten-Gespräch und Geschenke KathTube  Die britische Königin Elizabeth II. ist am Donnerstag mit Papst Franziskus […]

  • Benedikt XVI. ernennt Martin Grichting zum Ehrenprälaten

    Communiqué Bistum Chur Der Generalvikar des Bistums Chur, Martin Grichting, ist zum Päpstlichen Ehrenprälaten ernannt […]

  • Evangelium säen

    Eltern, Priester, Lehrer, Katechisten – ich wende mich an euch und an mich selbst: Wie […]

  • Hirnforscher

    “Fehlen von Bindung ist der Gau in der psychischen Entwicklung” Eine Münchner Fachtagung belegt die […]

  • Vatikanische Reisediplomatie zeigt Wirkung

    Studie zu Papstreisen – Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Papstbesuche die Menschenrechtslage eines […]