Bischof Barron: “Betet, betet, betet” *UPDATE
Der US-Bischof Robert Barron nennt das Gebet in einer Katechese beim Weltjugendtag den “Schlüssel zum Frieden Gottes im Herzen”
Quelle
Hl. Pfarrer von Ars
Bischof Robert Barron
*Papst Franziskus befördert durch Medienapostolat bekannten US-Weihbischof Robert Barron (catholicnewsagency.com)
“Sehen, wie sich in der Welt dieses große Königreich entfaltet”
Der Rosenkranz ist laut Barron eine westliche Version des Jesus-Gebets. Beides wirke wie ein Mantra, in den Rhythmus des Gebetes einzusteigen. “Schon den Rosenkranz zu halten, gibt mir ein Gefühl von Frieden”, so Barron. Auch die Form des Rosenkranzes als ein Kreis, bei dem man ankomme, wo man begonnen habe, symbolisiere, dass es nicht darum gehe, voranzukommen, sondern den gegenwärtigen Moment auszukosten.
Auch für die Anbetung gab Barron ein Zeugnis. “Ich verbringe jeden Tag, wirklich jeden Tag, ob ich frei habe oder arbeite, eine Stunde vor dem heiligen Sakrament”, so der US-Amerikaner. Er zitiert den heiligen Pfarrer von Ars, der zur Anbetung sagte: “Ich schaue ihn an und er schaut mich an.” Das bringe das gedankliche Karussell zur Ruhe.
DT/sdu
Lesen Sie weitere Berichte, Hintergründe und Reportagen vom Weltjugendtag in der kommenden Ausgabe der “Tagespost”.
Themen & Autoren
Meldung
Jesus Christus
Katechese
Papst Franziskus
Pfarrer und Pastoren
Robert Barron
Weltjugendtag
Kategorien
Archiv
Ausgewählte Artikel
-
Gott: Kein “greiser Wohlmeiner” – Sonntagslesung
Der Christkönigstag ist ein Fest der Hoffnung auf die liebende Sorge Gottes Quelle Christkönig 25.11.2023 […]
-
Papst ist im Flugzeug unterwegs nach Rio KathTube: Willkommens-Lied Vatikanisches Fernsehen Um 8.45 Uhr (mitteleuropäische […]
-
Kondolenzschreiben aus dem Vatikan zum Ableben des em. Bischofs Vitus Huonder | Bistum Chur (bistum-chur.ch) […]
-
Trauer um früheren Churer Bischof Grab
Der frühere Churer Bischof Amedee Grab ist tot Quelle Schweiz: Kirche muss realistisch haushalten Personalpfarrei […]
-
Johannes XXIII. – Heiliger Josef
Josef von Nazareth Quelle Vatikan – Päpstliche Dokumente Johannes XXIII. – Erlasse Kath.net Nazareth, kath.net/kathpedia, […]
Schreibe einen Kommentar