WJT: Trauermarsch für tote Kinder der Ukraine

Mit einem Trauermarsch für verstorbene Kinder in der Ukraine haben rund 200 junge Pilgerinnen und Pilger beim Weltjugendtag in Lissabon auf die Folgen des Krieges aufmerksam gemacht

Quelle
Papst bekennt seine Machtlosigkeit | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Ukraine – Wikipedia

Sie trafen sich am Freitag am Eingang des Parks Eduardo VII, wo am Abend eine Kreuzwegandacht mit Papst Franziskus stattfand. Auf T-Shirts der aus der Ukraine stammenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren Gesichter und Namen toter ukrainischer Kinder gedruckt.

“Wir sind hierhergekommen, um mit dem Heiligen Vater für den Frieden in unserem Land zu beten. Wir wollen zeigen, dass wir Christus in jedem Menschen wiederfinden können”, sagte Andrii Vytivskyi. Der ukrainische Geistliche war vor Ausbruch des Krieges zum Studium nach Deutschland gekommen und ist mittlerweile Priester im Bistum Münster.

Ein Großteil seiner Pilgergruppe bestand aus ukrainischen Mädchen, die nach Deutschland geflohen sind. “Die jungen Männer mussten vor Ort bleiben. Auch ihnen gilt heute unser Gebet”, so Vytivskyi. Die Gruppe hatte sich online mit weiteren Landsleuten vernetzt, die in verschiedene Länder geflohen sind. Dem Trauermarsch durch den Park schlossen sich auch viele Menschen anderer Nationalitäten an.

kna – pr, 5. August 2023

Themen

Ukraine
Kinder
Tod
Krieg
Frieden
Solidarität
Gebet
WJT
#WJT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ein grosser Mann des Geistes

    Bischof Voderholzer: „Franziskus stand voll hinter Benedikts Reise“ Quelle D: „Hochemotionaler Besuch“ Abschied von Benedikt: […]

  • Vatikan

    Adulte Stammzellen haben therapeutisches Potential NeoStem StemforLife Foundation Die zweite internationale adulte Stammzellenkonferenz startet am […]

  • Evangelium Lk 12,13-2: 18. Sonntag im Jahreskreis

    Evangelium Lk 12,13–21 – Wem wird dann das gehören, was du angehäuft hast? Quelle Evangelist […]

  • Die Improperien

    Die Improperien oder Heilandsklagen (von lat. probrum: Vorwurf, Schelte) sind Gesänge in der Liturgie der […]

  • Sahel: 18 Millionen Menschen droht der Hungertod

    “Jetzt geht es ganz banal darum, dass Kinder nicht sterben” Ohne verstärkte Hilfe werden in […]