Russische Soldaten foltern orthodoxe Priester

Lemberg – Schwere Vorwürfe gegen Putins Armee und Patriarch Kyrill erhebt im „Tagespost“-Interview der Lemberger Metropolit der autokephalen “Orthodoxen Kirche der Ukraine”, Dimitrij Rudjuk

Quelle
Charkivs Bewohner wenden sich von Russland ab
Orthodoxe Kirche der Ukraine – Wikipedia

Orthodoxe Priester fliehen aus den russisch okkupierten Gebieten der Ukraine. Das bestätigt der Lemberger Metropolit der autokephalen “Orthodoxen Kirche der Ukraine” (OKU), Dimitrij Rudjuk, im Gespräch mit der “Tagespost”. Im Interview auf dem Friedhof von Lemberg (Lviv) sagte er wörtlich: “Die Mehrheit unserer Priester musste fliehen. Jene, die geblieben sind, werden vielfach gefoltert.” Fünf orthodoxe Priester seien erschossen, ein Priestermönch grausam zu Tode gefoltert worden.

In den unter russischer Kontrolle stehenden Gebieten sei es fast unmöglich, die pastorale Arbeit weiterzuführen. “Wenn die russische Armee in ein Gebiet eindringt, suchen die Soldaten die Priester und überprüfen, welcher Kirche diese angehören. Dazu haben sie eine vorgefertigte Liste mit Fragen. Eine solche Liste wurde in der Nähe von Kiew gefunden”, berichtet Metropolit Dimitrij.

Metropolit Dimitrij wirft Patriarch Kyrill Häresie vor

Dennoch seien seit dem Beginn des Krieges am 24. Februar etwa 600 Pfarrgemeinden von der “Ukrainisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats” (UOK-MP) zur OKU gewechselt, vor allem in der Zentralukraine. Seine Kirche habe vom Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios die Aufgabe bekommen, die Einheit der gespaltenen Orthodoxie in der Ukraine zu suchen. “Der Krieg hat diese Frage sensibel und aktuell gemacht.”

Metropolit Dimitrij spricht “angesichts der militaristischen Haltung von Patriarch Kyrill” in diesem Zusammenhang von einer “zweiten Front”.

Das Oberhaupt der russischen Orthodoxie unterstütze Putins Krieg, was unter den Gläubigen des Moskauer Patriarchats in der Ukraine für grosse Unruhe sorge. Im Gespräch mit der “Tagespost” sagt Metropolit Dimitrij wörtlich: “Die Ideologie der russki mir (russischen Welt) ist eine Häresie, denn sie widerspricht dem Evangelium. Diese Ideologie zerstört alles, was christlich ist.”

DT/sba

Lesen Sie eine ausführliche Reportage über die Lage der Christen in der Ukraine in der kommenden Ausgabe der “Tagespost”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 1. Adventssonntag

    Evangelium nach Matthäus 24,37-44 Charles de Foucauld: Tagesheiliger In jener Zeit sprach Jesus zu seinen […]

  • Heiliges Land: Gaza in Angst

    Im Gazastreifen haben die wenigen Katholiken Palästinas Ostern mit Freude, aber auch Angst und Spannung […]

  • “Asien wird immer wichtiger”

    Kardinal Gracias: “Asien wird immer wichtiger” Verfolgung, Entführung, Inhaftierung: Die Nachrichten über Christen in Indien, […]

  • Frühmesse: Diktatur beginnt beim Rufmord

    Wer andere ruinieren will, startet eine Hetzkampagne, macht sich das Verführungspotential der Skandalpresse zunutze Quelle […]

  • Erzabtei St. Martin zu Beuron

    Konvent Quelle Im Konvent der Klostergemeinschaft von Beuron, leben heute rund 50 Mönche. Geleitet wird […]