“Auflösung der katholischen Moraltheologie”

Papstbiograf Weigel beklagt “Kapitulation” der Moraltheologie “vor westlicher Dekadenz”

Quelle
Veritatis splendor (6. August 1993) | Johannes Paul II. (vatican.va)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Denver, 23. Juni 2022 (CNA Deutsch)

Der bekannte US-amerikanische Publizist und Papstbiograf George Weigel beklagte am Mittwoch die Rückkehr einer Moraltheologie, die keine in sich schlechten Handlungen anerkennt.

Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil sei es zu einer “Auflösung der katholischen Moraltheologie” gekommen, der Papst Johannes Paul II. sich gerade mit seiner Enzyklika Veritatis splendor entgegengestellt habe.

“Kreative Theologen” hätten die Lehre des Papstes aufgegriffen und weiter erklärt, so Weigel, “indem sie sich auf die der menschlichen Person innewohnende Würde beriefen, die unsere Fähigkeit einschliesst, die Freiheit würdig zu leben”.

Er müsse indes “zugeben, dass in den letzten neun Jahren die alten Irrtümer wieder aufgetaucht waren, und einige von ihnen waren jetzt an den römischen päpstlichen Universitäten vorherrschend”, schrieb Weigel in seiner wöchentlichen Kolumne.

Der Biograf von Papst Johannes Paul II. zeigte sich erstaunt, dass diese falsche Moraltheologie “heute als etwas Frisches, Neues und Kreatives präsentiert wird, obwohl sie in Wirklichkeit abgestanden, intellektuell steril, pastoral unfruchtbar und gesellschaftlich unverantwortlich ist”.

Es handle sich um “eine Kapitulation nach der anderen vor westlicher Dekadenz, gerade dann, wenn die westlichen Gesellschaften aufgrund eines Mangels an Nähe zur Wirklichkeit implodieren (und sich dadurch der ‘Diktatur des Relativismus’ gefährlich nähern, vor der Kardinal Joseph Ratzinger 2005 warnte)”.

“Die rasch wachsende Kirche in Afrika ist nicht erpicht darauf, westliche Verdorbenheiten in Gesellschaften zu importieren, in denen die christlichen Wahrheiten über menschliche Liebe, Ehe und Familie als befreiende frohe Botschaft gelten”, stellte Weigel fest. Und auch im Westen gedeihe die Kirche nur in Gemeinden, welche die volle katholische Lehre annehmen und leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Konzil von Trient

    Das Konzil von Trient, für Jahrhunderte das bedeutendste Ereignis der katholischen Reform Quelle – kathpedia Konzil […]

  • Mehr als ein Zellhaufen

    Mehr als ein Zellhaufen: Wie wir konstruktiv über Abtreibung sprechen können US-Bischöfe erklären Oktober zum […]

  • Sommerakademie in Aigen

    Überzeugte Katholiken “werden oft als Störfaktor betrachtet”: Sommerakademie in Aigen Quelle Referate der internationalen theologischen […]

  • Schweiz

    Schweiz: Bischöfe sprachen über Eucharistie und PID Schweizer Bischofskonferenz: Sorge um den Schutz des Lebens […]

  • Apostolische Konstitution ‘Episcopalis communio’

    Franziskus – Apostolische Konstitution ‘Episcopalis communio’ – Über die Bischofssynode Quelle – Vollständiges Dokument Kathpedia […]