Slowakei – Berufungen

Slowakei verzeichnet viele Priesterweihen

Quelle
Slowakischer Erzbischof Vasil beklagt Angriffe gegen Religion
Vatikan: Neuer Sekretär für römische Ostkirchenkongregation
Gelebter Glaube in der Slowakei: Die grossen Wallfahrten und Heiligen
Jesus “Christus” von Nazaret

Slowakei verzeichnet viele Priesterweihen

44 Männer empfangen in der Slowakei demnächst die Priesterweihe. Das teilt die örtliche Bischofskonferenz mit. 29 Neupriester werden für Diözesen mit Gläubigen des römisch-katholischen Ritus und 13 für griechisch-katholische Eparchien geweiht. Hinzu kommen zwei Ordensmänner von Franziskanern und Kapuzinern.

Der Anteil der Griechisch-Katholischen an der Gesamtzahl der katholischen Priesteramtskandidaten ist damit weiterhin gross.

Die Priester in der byzantinischen Kirche dürfen mit Ausnahme der Bischöfe und der Mönche verheiratet sein, allerdings müssen sie schon vor der Priesterweihe verheiratet sein. Nach der Weihe ist es nicht mehr möglich, zu heiraten. Jedoch kann die Attraktivität des Priesterberufs nicht allein auf das Fehlen der Zölibatsverpflichtung zurückgeführt werden, analysiert die österreichische Nachrichtenagentur Kathpress. Im Osten und Nordosten der Slowakei sei auch die Anzahl der römisch-katholischen Priesteramtskandidaten hoch.

Das deutlich grössere Nachbarland Österreich verzeichnete 2018 insgesamt 24 Priesterweihen, in Deutschland waren es 60.

kap – gs, 10. Juni 2020

Themen

Slowakei
Priester

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Reform der Reform fortsetzen *UPDATE

    Widerstand gegen Papst, weil er Konzilsauslegung in Frage stellt Quelle Vatikan: Predigt Papst Benedikt XVI., […]

  • Was will David Berger?

    Warum Aufklärung und Unwahrheit unvereinbar sind Durch den verdienstvollen Kampf gegen kreuz.net rückte David Berger […]

  • 26. Februar 2025 21.00 Uhr Hl. Rosenkranz

    Heiliger Rosenkranz für Papst Franziskus mit H.E. Cardinal Giovanni Battista Re Vatikan veröffentlicht Generalaudienz-Text des […]

  • Prälat Georg Ratzinger

    Domkapellmeister der Regensburger Domspatzen 1964-1994 Georg Ratzinger wurde am 15. Januar 1924 in Pleiskirchen Altötting […]

  • Die Kirche ist für alle da

    Wir veröffentlichen Auszüge aus dem Interview mit Papst Franziskus, das Paolo Rodari für den italienischsprachigen […]