Das Konzil der Buchhalter

Das Konzil der Buchhalter: Die Zerstörung der Sinnlichkeit. Eine Religionskritik

Lorenzer deutet die Selbstveränderung der katholischen Kirche und ihres »sinnlichen Symbolsystems« durch das Zweite Vatikanische Konzil als Veränderung einer hochbedeutsamen Sozialisationsagentur mit der Folge eines einschneidenden Umbaus von Persönlichkeitsstrukturen. Anders als die Reformation steht dieses Konzil für eine “religiöse Wendung”, die nicht allein das Wechselspiel zwischen ethischen Normen und Verhaltensfiguren betrifft; vielmehr greift die “Umstrukturierung”, die das Konzil eingeleitet hat, tief in Symbole, Mythen, Rituale und Gegenstandserfahrungen der Menschen ein. Und dieser “Umstrukturierung der religiösen Formen” entspricht und antwortet zunehmend deutlicher ein neuartiger Typus des Gläubigen, der keine inneren und äusseren Bilder mehr besitzt, über die er sich selbst und die anderen verstehen könnte. Seine Religiosität ist zu einer Technik geworden, abstrakt, ohne Anschaulichkeit, monologisch, ein Formalismus ohne lebendige Formen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Alfred Lorenzer (1922–2002) war Psychoanalytiker und Professor für Soziologie an der Universität Frankfurt am Main. Werke u. a.: ›Zur Begründung einer materialistischen Sozialisationstheorie‹ (1972); ›Die Wahrheit der psychoanalytischen Erkenntnis‹ (1974); ›Intimität und soziales Leid. Archäologie der Psychoanalyse‹ (1984); ›Das Konzil der Buchhalter‹ (1984); (Hrsg.) ›Kultur-Analysen‹ (1986).

Rezension amazon

Das Konzil der Buchhalter: Die Zerstörung der Sinnlichkeit. Eine Religionskritik

Autor: Alfred Lorenzer
Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (15. März 2016)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 318 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 359630976X

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Keiner besitzt die Wahrheit?

    “Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben” Tübinger Theologieprofessorin Johanna Rahner: “Die Kirche […]

  • Apostolische Reise nach Estland: Ökumenische Begegnung mit den Jugendlichen Quelle Radio Vatikan Quelle/Video Papst in […]

  • Heilige Scholastika UPDATE

    Predigt von Bischof Vitus anlässlich aller Bischöfe Jahrzeit am Samstag, 10. Februar 2018, in der […]

  • Pater Dall’Oglio möglicherweise bald frei

    Syrien – Libanesische Medien zitieren kurdische Quellen: Pater Dall’Oglio möglicherweise bald frei Quelle Paolo Dall’Oglio […]

  • Bekämpfung von Missbrauch

    Bekämpfung von Missbrauch: Dossier zu Papst Benedikt XVI. veröffentlicht Quelle Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion Würzburg, […]