Selige Anna Katharina Emmerick

A.K. Emmerick: Sechs Bände biblischer Visionen

Quelle/Bestellung
Kathpedia

A.K. Emmerick: Sechs Bände biblischer Visionen

Anna Katharina Emmerick (1774-1824) trat 1802 in das Augustinerinnen-Kloster in Dülmen ein. Nach der Aufhebung des Klosters im Zuge der Säkularisierung 1811 führte sie zunächst den Haushalt eines Priesters, erkrankte aber bald so schwer, dass sie bettlägerig wurde. An ihrem Körper erschienen die Wundmale Christi und sie hatte mystische Visionen. Der Schriftsteller Clemens Brentano besuchte die kranke Nonne häufig und fertigte Aufzeichnungen über ihre Visionen an. Aus den Aufzeichnungen Brentanos sind diese sechs Bände biblischer Visionen entstanden, die seit 150 Jahren ein Standardwerk christlicher Mystik sind.

2004 sprach Papst Johannes Paul II. Anna Katharina Emmerick selig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ägypten

    Weltkirchenrat ruft zu interreligiöser Kooperation auf Weltkirchenrat Der Weltkirchenrat hat zu einer friedlichen Kooperation der […]

  • UNO

    UNO: Vatikan beklagt Rückgang von Religionsfreiheit weltweit Quelle Eine weltweit “fortschreitende Verschlechterung“ auf dem Gebiet […]

  • Mit Engeln und Eseln

    Mit Engeln und Eseln: Weise Weihnachtsgeschichten Die Weihnachtsgeschichten und -gedichte von Andreas Knapp sind echte […]

  • Freiheit

    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen Wird am Ende beides verlieren Benjamin Franklin

  • „Christen leben anders, weil sie glauben“

    Die lebensgestaltende Kraft des Glaubens hat abgenommen Das sagt der neue Bischof von Eisenstadt (Burgenland) und […]