Sultanssohn – Dominikaner – Märtyrer

Sultanssohn – Dominikaner – Märtyrer – Das rätselhafte Leben des Padre Ottomano

Rezension – Verlag – Bestellung
War der Priester wirklich der Sohn des Sultans? Das rätselhafte Leben des Padre Ottomano

Der „Padre Ottomano“ gehört zu den rätselhaftesten Gestalten des 17. Jahrhunderts. Der junge Osman wurde bei einem Kaperzug der Malteserritter im Mittelmeer als angeblicher Sohn des türkischen Sultans Ibrahim I. gefangen genommen. Er wuchs anschließend in Malta auf, wo er zum Christentum konvertierte und in den Dominikanerorden eintrat. Im Zuge der Türkenkriege avancierte er zu einer politischen Gestalt auf der europäischen Bühne, besuchte die europäischen Fürstenhöfe und lebte im Paris Ludwigs XIV. Im venezianisch-osmanischen Krieg und anschließend in Griechenland und auf dem Balkan versuchte er vergeblich, als „Gegen-Sultan“, die Bevölkerung zum Aufstand gegen Konstantinopel zu bewegen. In dieser Biographie wird das bewegte Leben des berühmten Konvertiten auf der Grundlage zahlreicher Quellen dokumentiert.

Sultanssohn – Dominikaner – Märtyrer – Das rätselhafte Leben des Padre Ottomano

Autor: Thomas Freller
Herausgeber : EOS Verlag (1. Juli 2020)
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 324 Seiten
ISBN-10 : 383068018X

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ukraine: “Bevölkerung lebt in Angst”

    Als durchaus gefährlich schätzt der für den Südosten der Ukraine zuständige römisch-katholische Bischof die derzeitige […]

  • Bild-Korrespondent

    “Beim Papst muss man sich auf Überraschungen gefasst machen” Papst Franziskus ist den ganzen Montag […]

  • Ausdruck einer tieferen Krise

    Die niedrigste Geburtenrate seit 30 Jahren ist nicht auf fehlende “Rahmenbedingunge” fürs Kinderkriegen zurückzuführen. Sie […]

  • 100 Jahre “Speckpater”

    Ein Leben für die Armen Quelle: Informationen In Königstein: Ein Gedenktag für den Speckpater, 20. […]

  • Ertmals besuchen Teilnehmer des WJT Gefängnisse

    Besuche von Ordensfrauen, Priestern, Jugendlichen Katechese, Reflexionen, Gebetsmomente und musikalische und kulturelle Veranstaltungen Quelle Panama […]