Kirchengeschichte (Schätze der christlichen Literatur)

Eusebius von Cäsarea, Bischof und Kirchenvater, geb. um 260 in Palästina, gest. um 340 in Cäsarea, gilt als der bedeutendste Historiker des frühen Christentums

Eusebius von Cäsarea
Was ist mit unseren Kirchen los?

Eusebius von Cäsarea, Bischof und Kirchenvater, geb. um 260 in Palästina, gest. um 340 in Cäsarea, gilt als der bedeutendste Historiker des frühen Christentums. Seine “Kirchengeschichte” beschreibt das Werden der jungen Religion und deren oft schweres Schicksal im Römischen Reich von der Geburt Jesu Christi an bis zum Jahr 324. Besonders wertvoll sind hierbei seine Zitate aus alten christlichen Schriften – Werke, die heute verschollen sind und von welchen ohne die Wiedergabe in der “Kirchengeschichte” selbst diese Fragmente verloren wären. Eusebius stellt in bewegenden Worten die Ausbreitung des Christentums dar, die schweren, an menschenverachtender Brutalität nicht zu überbietenden Verfolgungen der römischen Staatsorgane bis zum Toleranzedikt von 311, und die Kämpfe der in seinen Augen rechtgläubigen Kirchengelehrten gegen die wuchernden Häresien. Damit ist Eusebius’ “Kirchengeschichte” ein historisches Dokument von besonderer Güte.

Übersetzung von August Closs, Neubearbeitung von Conrad Eibisch

Rezension amazon (3)

Kirchengeschichte (Schätze der christlichen Literatur)

Herausgeber: Conrad Eibisch
Autor: Eusebius von Cäsarea 
Herausgeber : BoD – Books on Demand; 2. Edition (27. Mai 2019)
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 380 Seiten
ISBN-10 : 3738600205

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Medjugorje-Friedensgebet

    Medjugorje-Friedensgebet: Wenn Maria Menschen an der Hand nimmt – Berührende Glaubenszeugnisse beim Medjugorje-Friedensgebet im Wiener […]

  • Glanz und Elend der Diplomatie

    Glanz und Elend der Diplomatie: Kontinuität und Wandel im Alltag des deutschen Diplomaten auf seinen […]

  • Am Sabbat kam der Terror

    Seit dem Wochenende muss sich Israel gegen die größte Angriffswelle seit Jahrzehnten wehren. Doch Fassungslosigkeit […]

  • Weg der Liebe – Das Beichtbuch

    Beichten? Ist das überhaupt noch zeitgemäss? Quelle/Bestellung Rezension amazon (3) Beichte – Diverse Beiträge Von […]

  • Passauer Bischof im Linzer Mariendom zu Gast

    8. Dezember: Weihe der Diözese Linz an die Gottesmutter Maria Quelle Linz, kath.net/KA, 09. Dezember […]