Liturgie: Sakramentale Begründung christlicher Existenz

Joseph Ratzinger – Gesammelte Schriften: Theologie der Liturgie: Die sakramentale Begründung christlicher Existenz

Der erste Band der Gesammelten Schriften versammelt die Texte zur Theologie der Liturgie. Die Liturgie steht im Zentrum des theologischen Denkens Joseph Ratzingers. Sie ist – in seinen Worten – “die Berührung mit dem Schönen selbst, mit der ewigen Liebe. Von ihr muss die Freude ins Haus hinausstrahlen, in ihr kann immer wieder die Mühsal des Tages verwandelt und überwunden werden. Wo Liturgie zur Lebensmitte wird, stehen wir im Raum des Apostelwortes: Freuet euch, wiederum sage ich euch: Freuet euch … der Herr ist nahe (Phil 4,4)”.

Biografie

Benedikt XVI. wurde als Joseph Ratzinger 1927 in Marktl am Inn geboren. Er war Professor für systematische Theologie in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg und jüngster theologischer Berater auf des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965). 1977 wurde er Erzbischof von München und Freising. 1981 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Präfekten der Glaubenskongregation. Am 19. April 2005 wurde er als erster Deutscher seit 482 Jahren auf den Heiligen Stuhl gewählt.

Rezension amazon

Joseph Ratzinger – Gesammelte Schriften: Theologie der Liturgie: Die sakramentale Begründung christlicher Existenz

Autor: Joseph (Benedikt XVI.) Ratzinger
Gebundene Ausgabe : 758 Seiten
ISBN-10 : 9783451299476
ISBN-13 : 978-3451299476
Größe und/oder Gewicht : 15.3 x 5.8 x 22.6 cm
Herausgeber : Verlag Herder; 4. Auflage (16. Oktober 2008)
Sprache: : Deutsch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Kardinal Koch: Stolz auf Leistungen des Christentums

    Kurienkardinal bei Theologischer Sommerakademie in Aigen “Es ist schön, Christ und katholisch zu sein” – […]

  • Kirche in der Welt

    Mein Schüler Bergoglio Quelle VatikanMagazin: Aktuelle Ausgabe Interview mit Pater Scannone, Direktor der Theologischen Fakultät […]

  • Palästina

    Palästina: Kirchliche Einrichtungen sind drittgrösster Arbeitgeber Quelle Beschlagnahme kirchlichen Eigentums Heiliges Land: Abkommen über die […]

  • Kamerun

    Kamerun – Bischöfe: “Bischof Bala wurde brutal ermordet, wir fordern Aufklärung und Gerechtigkeit” Yaoundé, Fides-Dienst, 14. Juni 2017 […]

  • Seit Papstbesuch herrscht Ruhe in Bangui

    Friedensstifter: Seit Papstbesuch herrscht Ruhe in Bangui Quelle  UPDATE In der Zentralafrikanischen Republik ist die […]