Feuer und Flamme in der Eiszeit

Feuer und Flamme in der Eiszeit: 24 Kommentare, wie Katholiken wieder für den Glauben brennen können

‘Feuer und Flamme’

Positiv-provozierende Aufsätze des jungen Monsignore Florian Kolfhaus über die Dinge, die uns alle angehen – und wie sie mit dem zusammenhängen, was uns herausfordert: dem katholischen Glauben.

Hier liegt eine kleine aber feine Auswahl von Kolfhaus‘ Texten erstmals in Buchform vor: Kolumnen, die das ernst nehmen, was der heilige Papst Johannes Paul II. und seine Nachfolger sich auf die Fahnen geschrieben haben: den Aufruf zur Neu-Evangelisierung.

Rezension amazon

Feuer und Flamme in der Eiszeit: 24 Kommentare, wie Katholiken wieder für den Glauben brennen können

Autor: Florian Kolfhaus
Taschenbuch: 144 Seiten
Verlag: Christiana; Auflage: 1 (2. August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3717112805

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 5. Mai 2024

    Sonntag, 5.Mai 2024 – 10:00 Uhr – Heilige Messe aus der Pfarrkirche Reith i.A. (youtube.com) […]

  • Die Bedeutung des Petrusamtes

    Auf CD und DVD: Pallottinerpater Hans Buob über die Aufgabe des Papstes Zur Wahl des […]

  • Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis

    Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas 21,12-19 Quelle Hl. Kolumban – Tagesheiliger Hl. Clemens I. – […]

  • Staat der Vatikanstadt, die katholische Zentrale in Rom

    Der kleinste allgemein anerkannte Staat der Welt Der Staat Vatikanstadt (amtliche Langform in Deutschland und der […]

  • Vatikan

    Vatikan: Ire leitet Disziplinarabteilung der Glaubenskongregation Quelle Kongregation für die Glaubenslehre Die Disziplinarabteilung der vatikanischen […]