Zum Altare Gottes will ich treten

Die Messe in ihren Riten erklärt

Quelle
Bestellung

Papst Benedikt XVI. über die “alte Messe”:

“Was nun die Verwendung des Messbuches von 1962 als Forma extraordinaria der Messliturgie angeht, so möchte ich darauf aufmerksam machen, dass dieses Missale nie rechtlich abrogiert wurde und insofern im Prinzip immer zugelassen blieb. (…)

Viele Menschen, die klar die Verbindlichkeit des II. Vaticanums annahmen und treu zum Papst und zu den Bischöfen standen, sehnten sich doch auch nach der ihnen vertrauten Gestalt der heiligen Liturgie, zumal das neue Missale vielerorts nicht seiner Ordnung getreu gefeiert, sondern geradezu als eine Ermächtigung oder gar als Verpflichtung zur „Kreativität“ aufgefasst wurde, die oft zu kaum erträglichen Entstellungen der Liturgie führte. Ich spreche aus Erfahrung, da ich diese Phase in all ihren Erwartungen und Verwirrungen miterlebt habe. Und ich habe gesehen, wie tief Menschen, die ganz im Glauben der Kirche verwurzelt waren, durch die eigenmächtigen Entstellungen der Liturgie verletzt wurden. (…)

Hatte man unmittelbar nach dem Ende des II. Vaticanums annehmen können, das Verlangen nach dem Usus von 1962 beschränke sich auf die ältere Generation, die damit aufgewachsen war, so hat sich inzwischen gezeigt, dass junge Menschen diese liturgische Form entdecken, sich von ihr angezogen fühlen und hier eine ihnen besonders gemässe Form der Begegnung mit dem Mysterium der heiligen Eucharistie finden. (…)

Was früheren Generationen heilig war, bleibt auch uns heilig und gross. (…)

Es tut uns allen gut, die Reichtümer zu wahren, die im Glauben und Beten der Kirche gewachsen sind, und ihnen ihren rechten Ort zu geben. (…)”

Papst Benedikt XVI. in seinem Begleitbrief an die Bischöfe zum Motuproprio ‘Summorum Pontificum’ vom 7. Juli 2007

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ein Lächeln für jeden Tag

    Papst Johannes Paul I. eroberte sich in seinem nur 33tägigen Pontifikat die Herzen zahlloser Menschen […]

  • Syrien

    Pater Murad berichtet über seine Geiselhaft Quelle Homs, Fides-Dienst, 27. Oktober 2015 “Auch als man […]

  • Keine Hartherzigkeit der Kirche

    Weihbischof Eleganti: Wie kein anderes Sakrament ist Ehe biblisch begründet Zürich, 28.3.12 (Kipa) “Wir müssen […]

  • Es geht ums Ganze

    Warum unsere unbarmherzige Welt die Botschaft der Barmherzigkeit braucht Quelle: Die Tagespost, 22.05.2015 Gratis Leseprobe […]

  • Novene aus Anlass der Libanon-Reise Papst Benedikt XVI.

    Von Kirche in Not          9. Tag Heiliger Vater, Gott beschütze Sie auf Ihrer Reise in den […]