“Was nötig ist, um die Seele zusammenzuhalten”

“Was nötig ist, um die Seele zusammenzuhalten” – Mit diesem berühmten Diktum hat Papst Pius XI. einmal die Bedeutung des Vatikanstaates für die Kirche umschrieben

Quelle
Papst Pius XI. (9)
Päpstliche Schweizergarde – Lateranverträge
Lateranverträge (Wortlaut)
Kathpedia

Von Robert Rauhut / EWTN.TV. 6. Februar 2019

“Was nötig ist, um die Seele zusammenzuhalten” – Mit diesem berühmten Diktum hat Papst Pius XI. einmal die Bedeutung des Vatikanstaates für die Kirche umschrieben. Am 11. Februar 2019 jährt sich die Unterzeichnung der Lateranverträge zum 90. Mal. In einer zweiteiligen Sondersendung schaut Robert Rauhut im Gespräch mit dem Vatikanexperten und Historiker Ulrich Nersinger auf dieses denkwürdige Ereignis zurück. In der Rückschau erschliesst sich der Vatikanstaat als Garant für die Freiheit der Kirche. In einer Zeit, in der Christen zunehmend offen und verdeckt Verfolgungen ausgesetzt sind, gilt dies mehr denn je.

Im ersten Teil der Sondersendung wird nicht nur ein Blick auf die Geschichte des Kirchenstaats geworfen, auf sein Ende, die “Gefangenschaft” des Papstes im Vatikan und die “römische Frage”. Er widmet sich auch den Ereignissen rund um die Lateranverträge von 1929. Der zweite Teil wirft hingegen einen Blick auf die Gegenwart des kleinsten Staates der Welt – seine Symbole und seine Verwaltung. Wer ist heute Staatsbürger des Vatikans? Wie bewährte sich der Vatikanstaat im Zweiten Weltkrieg? Welche Rolle spielt er auf dem internationalen Parkett? Wie sieht die Zukunft des Vatikanstaates aus? Auch auf diese Fragen versucht die Sendung zu antworten.

Die Sondersendungen sind die erste Produktion, die im neuen EWTN-Studio in Köln aufgezeichnet worden sind. Sie wird ab kommender Woche zusätzlich zur Ausstrahlung im linearen Fernsehen auch auf der EWTN-Mediathek auf www.ewtn.de und auf dem EWTN-Youtube-Kanal abrufbar sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Franziskus

    Franziskus: Der erste Prediger über Jesus – eine Frau Papst Franziskus über die Würde des […]

  • Sotschi

    “Olympia-Kaplan” Chavanne feiert Messe mit Sportlern Erzdiözese Wien Österreichische Athleten bekamen vor Wettkämpfen gesegnete Kreuze […]

  • Causa Chur: Aufgeschoben, nicht aufgehoben *UPDATE

    Mit der heute bekanntgemachten Ernennung von Joseph Bonnemain zum Churer Bischof will Rom Zeit gewinnen, […]

  • China: „Unermüdliche Bemühungen“

    Peking zeigt sich um Verständigung bemüht Quelle China kath./Asien (301) Peking reagiert abwiegelnd auf eine […]

  • Stift Heiligenkreuz

    Pater Kilian: Klosterkomik Jugendvigil am 2. September 2011 Im Kloster zu leben ist ein Lebensprogramm. […]