Wahrheit, Lüge und Vertrauen

Wie wir ticken und was die Statistik sagt

Quelle
Die Wahrheit über Schwindeln, Flunkern & Co..
Der Wahrheit auf der Spur/So erkennst du eine Lüge
Was die Bibel übers Lügen sagt

83 Prozent der Bevölkerung sind der Meinung, dass Unwahrheiten und Fake News unsere Demokratie bedrohen. Eine grosse Mehrheit wünscht sich, in die Politiker vertrauen zu können, tut es aber nicht. Fast die Hälfte sagt, sie könne lügen, ohne dass man es merkt – und eine Mehrheit findet, dass eine Welt, in der alle immer die Wahrheit sagten, eine bessere wäre. In Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle Sotomo hat das Stapferhaus eine repräsentative Befragung in der Schweizer Bevölkerung durchgeführt und Spannendes über Wahrheit, Lüge und Glaubwürdigkeit in Zeiten von Fake News erfahren.

Der Workshop startet mit einem Einblick in die Studienresultate und stellt sie in der Gruppe zur Diskussion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Generalaudienz, Mittwoch, 24. April 2013

    Papst Franziskus, Rom, Petersplatz  KathTube Speaker: Liebe Brüder und Schwestern, in der heutigen Katechese möchte […]

  • Kirchen sollen ‘durchbetete’ Räume sein

    Bamberger Erzbischof Ludwig Schick entsendet Beauftragte für Wort-Gottes-Feiern Schick: Gottesdienste ohne Priester habe es immer […]

  • Bischof Jesús Jaramillo Monsalve von Arauca

    Vatikan – Martyrium von Bischof Jesús Jaramillo Monsalve von Arauca anerkannt Quelle Vatikanstadt, Fides-Dienst, 7. Juli […]

  • Der Schleier von Manoppello

    Der Schleier von Manoppello – Indizien für die Auferstehung Jesu Quelle Papst Benedikt beim Heiligen […]

  • Brasilien

    Brasilien: Indigenenrat erhält Sonderstatus in UNO-Gremium Quelle Der missionarische Indigenenrat Brasiliens (CIMI) hat einen „Sonderstatus” […]