Irak

Irak- Rückkehr der Christen in die Ninive-Ebene derzeit unwahrscheinlich

Quelle
Ninve-Ebene
Hoffnung für den Irak
Irak: Wir haben unsere Erinnerung gerettet

Erbil, Fidesdienst, 29. Januar 2019

Rund 85 Prozent der Einwohner, die aus der Ninive-Tiefebene geflohen war, nachdem das Gebiet von den Dschihadisten des selbsternannten “Islamischen Staates” (IS) erobert wurde, sind noch nicht bereit, in ihre Heimat zurückzukehren, obwohl das Gebiet seit langem von der Belagerung durch den IS befreit wurde. Am gestrigen 28. Januar bekräftigte dies, Dindar Zebari, Koordinator für internationale Hilfe der Regierung der Autonomen Region Irakisch-Kurdistan. Der Vertreter der Regionalregierung beklagte, dass einige Gebiete der Ninive-Ebene, wie z.B. Telkaif und Hamdaniya, sich in den Händen lokaler Milizen befinden. Zu den Gründen, die die Rückkehr der Christen nach Mosul und in die Ninive-Ebene immer unwahrscheinlicher machen gehören nach Ansicht von Zebari die Befürchtung, dass Familien dort nicht ausreichend vor Gewalt und Vergeltungsmassnahmen geschützt sind, keine Arbeitsmöglichkeiten bestehen und die Infrastruktur fehlt. Es seien autonome bewaffneter Gruppen aktiv, die vor konfessionellem Hintergrund agieren und weder den nationalen Streitkräften noch den kurdischen Peshmerga-Milizen angehören. “In vielen Fällen”, fügte Zebari hinzu, “wurde Grundbesitz christlicher oder jazidischer Besitzer konfisziert, um das demographische Gleichgewicht der Region zu verändern”.

Der syrisch-orthodoxer Erzbischof von Mosul und Kirkuk, Nicodemus Daoud Sharaf, zweifelte am vergangenen Samstag, 26. Januar, am Verantwortungsbewusstsein der irakischen Regierung hinsichtlich des Wiederaufbau und der Wiederbesiedlung von Mosul und der Dörfer in der Ninive-Ebene. Der Erzbischof beklagte in diesem Zusammenhang auch mangelnde Wiederaufbaumassnahmen für die vielen Kirchen, die in der Zeit der IS-Herrschaft zerstört oder verwüstet worden waren, und bezeichnete die “Korruption” des politischen Apparats als Schlüsselfaktor der mangelnden Bereitschaft, die Rückkehr von Geflüchteten zu fördern, die sich gegenwärtig grösstenteils in der Autonomen Provinz Kurdistan aufhalten.
(GV)

Fides 29/1/2019

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Asien/Pakistan

    Christen begrüssen neues Gesetz Zwangsbekehrungen verstossen gegen die Menschenwürde Lahore, Fidesdienst, 19. Juni 2012 Die […]

  • 18. Februar 2024 Angelus

    Angelus – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va Tagesevangelium und Worte zum Tag – […]

  • 14. Mai 2021 18.00 Uhr Gebets-Marathon gegen Corona

    Heiligtum Unserer Lieben Frau von der Gesundheit-Rosenkranzgebet – 14 Vailankanni (Indien): Für Wissenschaftler und Forschungszentren […]

  •  

  • Ukraine

    Ukraine: Caritas bittet um Hilfe für Hunderttausende Vertriebene Quelle Nicht weniger als drei Millionen Menschen […]