Asia Bibi ist frei

Pakistan – Oberstes Gericht lehnt Berufungsantrag gegen Freispruch ab: Asia Bibi ist frei

Quelle
Pakistan: „Das ist eine Wende!“

Islamabad, Fidesdienst, 29. Januar 2019

Der Oberste Gerichtshof von Pakistan lehnte heute den Berufungsantrag gegen den Freispruch von Asia Bibi ab. Die pakistanische Christin wurde 2010 wegen angeblicher Blasphemie zum Tode verurteilt und am vergangenen 31. Oktober freigesprochen. Auf der Grundlage einer vom Gesetzgeber eingeräumten Möglichkeit legte die Anklage Berufung ein und beantragte die Bestätigung der Todesstrafe.

Ein dreiköpfiges Richterkollegium unter Vorsitz des neuen Präsidenten des Gerichts, Asif Saeed Khosa, hörte den Anwalt der Anklage an, der vor Gericht den Imam Qari Muhammad Salaam vertrat, der Asia Bibi einst wegen Blasphemie angeklagt hatte.

Der Anwalt argumentierte, dass in Fragen des islamischen Glaubens muslimische Ulema hinzugezogen werden müssten.
“Besagt der Islam vielleicht, dass man für ein Verbrechen auch ohne Beweise bestraft werden sollte?” fragte der vorsitzende Richter und erinnerte an die Fakten, zum Freispruch geführt hatten: widersprüchliche Zeugenaussagen und eine Anzeige, die erst fünf Tage nach dem Vorfall eingereicht wurde, was falsche und vorgefertigte Anschuldigungen nahelegt.

Am Ende eines kurzen Gerichtsverfahrens erklärte der Richter den Antrag auf eine Revision des Urteils als “abgelehnt” und bestätigte damit den endgültigen Freispruch für Asia Bibi, die nunmehr auch das Land auch verlassen darf. Unterdessen wurden in der Hauptstadt Islamabad strenge Sicherheitsmassnahmen getroffen: Sondereinheiten der Armee und Polizeikräfte wurden zum Schutz der öffentlichen Ordnung stationiert.
(PA)

Fides 29/1/2019

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Papstbesuch in Korea

     Botschaft der Hoffnung für das geteilte Land Südkorea: Neues Jahrbuch zur katholischen Kirche 2004 – 2012 […]

  • Diktatur des Relativismus

    Aus Kathpedia Quelle Diktatur des Relativismus (ital. dittatura del relativismo) ist ein Begriff, mit dem […]

  • Live-Übertragung

    Die nächste Live-Übertragung Quelle 800 Jahre Dominikaner Jubiläum – 800 Jahre Dominikaner YouTube KathTube: Papst Franziskus […]

  • Halt mich fest, dann werd ich stark

    Wie Kinder fühlen und lernen Kurzbeschreibung Wolfgang Bergmann weiß um die Zerbrechlichkeit der kindlichen Seele. […]

  • Diskussion zur Lage der Christen im Nahen Osten

    Buchvorstellung von “Völkermord an den Armeniern” Domspatz-Soirée Armenien: Weitere Beiträge München, 09. Februar 2015, zenit.org, […]