Das Institut Papst Benedikt XVI. in Regensburg wird 10 Jahre alt

D: 10 Jahre Institut Papst Benedikt XVI. in Regensburg

Quelle
Podiumsgespräch: Joseph Ratzinger als Theologe und Lehrer
Jahrestreffen 2018

Das Institut Papst Benedikt XVI. in Regensburg wird zehn Jahre alt. Joseph Ratzinger hatte nach seiner Wahl zum katholischen Kirchenoberhaupt den damaligen Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller 2007 mit der Herausgabe seiner gesamten theologischen Werke beauftragt. Zu diesem Zweck gründete Müller das Institut.

Direktor der am 30. Oktober 2008 eröffneten Einrichtung ist seither Rudolf Voderholzer, der 2012 als Nachfolger von Müller zum Bischof von Regensburg ernannt wurde. Das Jubiläum wird am 2. Dezember mit einer Pontifikalvesper in Sankt Jakob in Regensburg gefeiert. Zum anschliessenden Festakt haben sich Kardinal Müller und Bischof Voderholzer angekündigt. Der Trierer Kirchenrechtler Christoph Ohly wird über „Die Faszination einer symphonischen Theologie“ sprechen.

Die Forschungseinrichtung ist im Regensburger Priesterseminar untergebracht. Eine umfangreiche Spezialbibliothek mit Quellen und Sekundärliteratur sowie ein Archiv sind für den wissenschaftlichen Auftrag, die Theologie Ratzingers für die Fachdiskussion zur Verfügung zu stellen, eingerichtet. Genutzt werden diese Möglichkeiten laut Institut von Forschenden und Studierenden aus der ganzen Welt.

Mit flankierenden Publikationen beteiligt sich das Institut an Fachdebatten. So sind in den „Ratzinger-Studien“, die im Regensburger Verlag Pustet verlegt werden, Dissertationen, Monografien und Tagungsbände veröffentlicht. In der Reihe der Gesamtedition sind im Verlag Herder mittlerweile 11 von geplanten 16 Bänden erschienen. Seit 2012 wird ausserdem das ehemalige Wohnhaus von Ratzinger in Pentling vom Institut verwaltet. Von 1969 bis 1977 lehrte Ratzinger als Professor für Dogmatik an der Universität Regensburg und wohnte im Vorort Pentling. In dem Haus finden Führungen, Lektüreseminare und Besprechungen statt.

kna – cs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 5. Sonntag im Jahreskreis

    Evangelium nach Matthäus 5,13-16 Selige Anna Katharina Emmerick: Tagesheilige In jener Zeit sprach Jesus zu […]

  • 13. September 2023 09.00 Uhr Generalaudienz

    Generalaudienz – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va Papst betet für Menschen in Libyen […]

  • Weltfriedenstag 1. Januar 2002

    Botschaft Seiner Heiligkeit Papst Johannes Paul II. Quelle Zur Feier des Weltfriedenstages, 1. Januar 2002 […]

  • Österreich

    Zustimmung zu aktiver Sterbehilfe nimmt deutlich ab Quelle Parlamentarische Bürgerinitiative gegen legale Tötung von alten […]

  • Woche für das Leben 2013

    Einladung zur bundesweiten Eröffnung der Woche für das Leben 2013 Samstag, den 13. April 2013, […]